Die Social-Media-Strategie der BMW AG Deutschland - Michael Stephan

Michael Stephan

Die Social-Media-Strategie der BMW AG Deutschland

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 909.
pdf eBook , 24 Seiten
ISBN 3346196119
EAN 9783346196118
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,3, IU Internationale Hochschule, Veranstaltung: Social Media Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media ist schon seit langem kein Trend mehr - jeder kennt es und nahezu jeder macht es. Die Giganten der Szene alias Facebook und YouTube (Tochterunternehmen von Google) zählen zu den finanziell kräftigsten und erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Aus dem Web 1.0, wo sich noch alles um den Einzelnen drehte, ist das Web 2.0 geworden und Online-Interaktionen sind im hohen Maße sozial geprägt. Menschen mit ähnlichen sozialen Interessen vernetzen sich in Online-Communities und tauschen sich durch Posts, Bewertungen, Kommentare, Likes und vielem mehr aus. Für Unternehmen jeder Branche ist es deshalb essentiell in diesem Teilgebiet des Online-Marketings nicht nur dabei zu sein, sondern mit einer geplanten und nachhaltigen Strategie gegen den steigenden Konkurrenzdruck im Web 2.0 anzukommen.
Eine solche Social Media Strategie verfolgt auch die BMW AG, welche im Rahmen dieser Arbeit anhand verschiedener Aspekte untersucht wird. Die BMW Group mit den Marken BMW, MINI, Rolls-Royce und BMW Motorrad ist der weltweit führende Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Die Gründung der BMW AG geht ins Jahr 1916 zurück, als Karl Rapp und Gustav Otto zunächst die Bayerische Flugzeug-Werke AG gründeten, die 1918 zur heutigen BMW AG wurde.
In dieser Arbeit wird die Social Media Strategie der BMW AG beleuchtet und die Social Media Präsenz des Unternehmens analysiert. Es wird ein vertiefter Blick in den Content und das Content Management geworfen. Des Weiteren wird das Community Management betrachtet und der B2B-Bereich der BMW AG untersucht. Aufgrund der weitreichenden Themenauswahl wird in dieser Arbeit nur ein kleiner Ausschnitt der Social Media Arbeit der BMW AG betrachtet. Diese Themen werden eigenständig und unabhängig voneinander analysiert. Am Ende der Arbeit wird eine Empfehlung für das Unternehmen in den unterschiedlichen Bereichen ausgesprochen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
9,99
Download
16,99
Download
9,99
Download
11,99
Download
19,99
Download
10,99
Download
4,99