Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In Segregating Sound, Karl Hagstrom Miller argues that the categories that we have inherited to think and talk about southern music bear little relation to the ways that southerners long played and heard music. Focusing on the late nineteenth century and the early twentieth, Miller chronicles how southern music-a fluid complex of sounds and styles in practice-was reduced to a series of distinct genres linked to particular racial and ethnic identities. The blues were African American. Rural white southerners played country music. By the 1920s, these depictions were touted in folk song collections and the catalogs of "e;race"e; and "e;hillbilly"e; records produced by the phonograph industry. Such links among race, region, and music were new. Black and white artists alike had played not only blues, ballads, ragtime, and string band music, but also nationally popular sentimental ballads, minstrel songs, Tin Pan Alley tunes, and Broadway hits.In a cultural history filled with musicians, listeners, scholars, and business people, Miller describes how folklore studies and the music industry helped to create a "e;musical color line,"e; a cultural parallel to the physical color line that came to define the Jim Crow South. Segregated sound emerged slowly through the interactions of southern and northern musicians, record companies that sought to penetrate new markets across the South and the globe, and academic folklorists who attempted to tap southern music for evidence about the history of human civilization. Contending that people's musical worlds were defined less by who they were than by the music that they heard, Miller challenges assumptions about the relation of race, music, and the market.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.