Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Technologische Entwicklungen haben insbesondere durch die Fortschritte im Bereich der Maschinenintelligenz in den vergangenen Jahren neue Anwendungsgebiete erschlossen. Viele der innovativen Ansätze spielen für das Bauwesen eine gewichtige Rolle. So können nicht nur etablierte Prozesse durch digitale Weiterentwicklungen und zeitgemäße Modifikationen angepasst werden, auch sind im Kontext der Klimakrise originelle und proaktive Maßnahmen in Betracht zu ziehen. Der vorliegende Sammelband stellt im Hinblick auf einen notwendigen ökologisch-ausgerichteten Paradigmenwechsel im Bauwesen nachhaltige und digitale Konzepte vor. Die Beiträge der Autorinnen und Autoren informieren kompakt über innovative Möglichkeiten und umweltgerechte Entwicklungen aus verschiedenen Bereichen des Bauwesens.
Der Inhalt
- Nachhaltiges Bauen
- Kreislaufwirtschaft
- Ressourcenschonung
- Umnutzungen
- Mikromobilität
- Luftreinhaltung
- Abwassermonitoring
- Digitale Zwillinge
- Smart Cities
- Windenergienutzung
- Maschinenintelligenz
- Qualifizierungskonzepte
Die Zielgruppe
- Studierende aus den Fachbereichen Architektur und Bauingenieurwesen
- Akteurinnen und Akteure aus verschiedenen Bereichen des Bauwesens
- Auszubildende aus Gewerken der Bauindustrie
- Interessierte Personen an den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Der Herausgeber
Dr.-Ing.Thomas Kölzer ist Professor für das Fachgebiet Baukonstruktion und CAE an der Berliner Hochschule für Technik.
Dr.-Ing.Thomas Kölzer ist Professor für das Fachgebiet Baukonstruktion und CAE an der Berliner Hochschule für Technik.