Zervikale Bewegungs- und Kontrolldysfunktionen - Nadja Büttner

Nadja Büttner

Zervikale Bewegungs- und Kontrolldysfunktionen

Überprüfung der Reliabilität von aktiven Bewegungstests bei Nackenbeschwerden. 1. Aufl. 2018. XVIII, 124 S. 16 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 4.
pdf eBook , 124 Seiten
ISBN 3658208562
EAN 9783658208561
Veröffentlicht Januar 2018
Verlag/Hersteller Springer
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Nadja Büttner entwickelte eine Testbatterie von aktiven Bewegungstests mit dem Ziel der Identifikation von maladaptiven, zervikalen Bewegungsmustern und der statistischen Berechnung der Intertester-Reliabilität durch visuelle Beobachtung. Anhand einer prospektiven, doppel-blindierten, monozentrischen Querschnittstudie rekrutierte die Autorin 30 Personen mit unspezifischen Nackenbeschwerden, die sieben aktive Bewegungstests durchführten. Die Testbewegungen wurden von zwei unabhängigen Beurteilern als korrekt oder inkorrekt bewertet. Durch ein qualitativ aussagekräftiges Studiendesign mit detaillierten Beschreibungen und Standardisierungen der Testinstruktionen, -ausführungen und -bewertungen hat die Autorin die Studienergebnisse und damit die Bewegungstests im klinischen Praxisalltag umsetzbar gestaltet und für weitere wissenschaftliche Arbeiten nutz- und vergleichbar gemacht.
Der Inhalt Die funktionelle Einheit der Halswirbelsäule
Zervikale maladaptive Bewegungsmuster
Diagnostik von Bewegungs- und Kontrolldysfunktionen
Überprüfung der Intertester-Reliabilität
Die Zielgruppen Forschende, Dozierende und Studierende der Fachbereiche Physiotherapeuten und Orthopädie
Manual- und Trainingstherapeutinnen und -therapeuten, Sportwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
Die AutorinNadja Büttner (BSc, MSc, OMT) hat diese Studie berufsbegleitend in einer Therapiepraxis und an der Donau Universität Krems verfasst.

Portrait

Nadja Büttner (BSc, MSc, OMT) hat diese Studie berufsbegleitend in einer Therapiepraxis und an der Donau Universität Krems verfasst.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren