Nikel Pallat, Christof Dörr

Das schillernde Leben des Nikel Pallat

Von Ton Steine Scherben bis Adele. 1. Auflage. mit 16 Seiten Bilderstrecke mit privaten Fotos.
epub eBook , 240 Seiten
ISBN 3854457537
EAN 9783854457534
Veröffentlicht März 2023
Verlag/Hersteller Koch International eBooks

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
20,00
9,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Nachdem der Steuerinspektor Nikel Pallat auf dem Fehmarn-Festival 1970 die legendäre Polit-Rockband Ton Steine Scherben live erlebt hatte, schloss er sich ihnen als Texter und zweiter Sänger neben Rio Reiser an und wurde schon bald ihr Manager. Aus Protest gegen die Ausbeutung von Musikern durch Plattenfirmen zertrümmerte er in einer WDR-Talkshow einen Tisch mit der Axt und kümmerte sich erfolgreich um den Eigenvertrieb ihrer LPs Warum geht es mir so dreckig und Keine Macht für Niemand. So brachte er einen Schneeball ins Rollen: Ohne ihn würde es den noch immer größten deutschen Independent-Vertrieb Indigo nicht mehr geben.
Interviewt von Christof Dörr, erzählt er hier erstmals, wie er die Punk-Band Slime in die Charts brachte und Adele zu ihrem kometenhaften Aufstieg verhalf - und warum Spotify und das Streamen von Musik für den Niedergang einer einst vitalen Branche verantwortlich sind.
"Nikels Umgang mit der deutschen Fernsehwelt war für uns wegweisend und legendär."
Mark Chung von den Einstürzenden Neubauten
"Einer der wichtigsten Multiplikatoren für emanzipatorische Musik in unserer Kultur-Banausenrepublik."
Frank Fenstermacher von den Fehlfarben
"Ein Macher, der sich und seinen Werten immer treu geblieben ist."
Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien beim Bundeskanzler

Portrait

Nikel Pallat gehörte in den Siebzigerjahren zu den Polit-Rockern Ton Steine Scherben und übernahm vor allem das Management für die Band. 1993 zählte er zu den Mitbegründern des Musikvertriebs Indigo und arbeitet seitdem mit den führenden Labels der deutschen Independent- und Alternative Szene zusammen. Unter anderem holte er in diesem Rahmen auch Adele nach Deutschland.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren