Blick ins Buch

Peter S. Beagle, Peter B. Gillis, Renae De Liz

Das letzte Einhorn

Originaltitel: Das letzte Einhorn. Empfohlen ab 12 Jahre. Durchgehend vierfarbig.
gebunden , 180 Seiten
ISBN 3741614475
EAN 9783741614477
Veröffentlicht Oktober 2019
Verlag/Hersteller Panini Verlags GmbH
Übersetzer Übersetzt von Claudia Fliege
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
25,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

DER FANTASY-KLASSIKER IN NEUEM GEWAND
Das Einhorn lebt allein und zufrieden in seinem verzauberten Wald. Dann jedoch erfährt das edle Zauberwesen, dass es das letzte seiner Art sein könnte. Also macht sich das magische Geschöpf auf die Suche nach seinen Artgenossen und bereist eine Welt, in der Gier und Finsternis vorherrschen, sich aber auch Mut und Freundschaft finden. Gemeinsam mit dem Zauberer Schmendrick und der Räuberbraut Molly Grue stellt sich das Einhorn schließlich sogar dem kaltherzigen König Haggard und dem feurigen Roten Stier...
Peter S. Beagles zeitloses Fantasy-Meisterwerk für Jung und Alt in einer wunderschönen Comic-Interpretation, ebenso magisch wie anmutig umgesetzt von Peter B. Gillis und Renae De Liz und mit umfassendem Bonusmaterial.

Portrait

PETER S. BEAGLE wurde 1939 in New York City geboren und wuchs in der Bronx auf. Er war gerade einmal neunzehn Jahre alt und arbeitete noch an seinem Abschluss in kreativem Schreiben, als er seinen ersten fantastischen Roman He! Rebeck! veröffentlichte. 1968 erschien sein berühmtestes Werk, der Klassiker Das letzte Einhorn, der sich bis heute über fünf Millionen Mal verkauft hat. Es folgten Bücher wie Das Volk der Lüfte, Es kamen drei Damen im Abendrot, Der Zauberer von Karakosk, Das indische Nashorn, Die Sonate des Einhorns und Das Zauberhaus. 1978 half Beagle als Drehbuchautor dabei, die Zeichentrickverfilmung von J. R. R. Tolkiens Der Herr der Ringe durch Regisseur Ralph Bakshi zu verwirklichen. Überdies schrieb er selbst das Drehbuch zur Verfilmung von Das letzte Einhorn aus dem Jahre 1982, später kam noch eine Star Trek-Episode hinzu. In den letzten Jahren brillierte Beagle vor allem als famoser Kurzgeschichtenautor, publizierte aber auch neue Romane wie Summerlong und In Kalabrien. Für seine vortrefflich geschriebenen Geschichten voller Magie und Poesie wurde er mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, darunter der Hugo Award, der Nebula Award, der Grand Prix de l'Imaginaire, der Mythopoeic Fantasy Award und der World Fantasy Award for Life Achievement - 2018 erhob ihn die Vereinigung der Science Fiction and Fantasy Writer of America in den Rang eines Grand Master. Peter Soyer Beagle, der auch schon einige Anthologien herausgab, lebt in Nordkalifornien, wo er unermüdlich neue Romane, Novellen, Kurzgeschichten, Gedichte, Theaterstücke und Songs schreibt.

Hersteller
Panini Verlags GmbH
Schloßstraße 76

DE - 70176 Stuttgart
Tel.: