Popkultur 2.0 -

Popkultur 2.0

Unterhaltung und Bildung in sozialen Medien. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 94 Seiten
ISBN 3744520854
EAN 9783744520850
Veröffentlicht November 2022
Verlag/Hersteller Herbert von Halem Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
24,00
20,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Themen zum aktuellen Schwerpunkt:
Popkultur 2.0
Unterhaltung und Bildung in sozialen Medien
Lehren des Informationskrieges
Bernhard Pörksen
Politische Sozialisation Jugendlicher in Zeiten von TikTok
Daniel Hajok und Amelie Wiese
"Vom Universum und schwarzen Löchern können meine Fans nie genug bekommen."
Eva Lütticke und Camilla Graubner im Gespräch mit Niklas Kolorz
Wenn die Tagesschau tanzt
Deutsche Medien entdecken die Videoplattform TikTok
Thomas Hestermann
Eine Forschungsreise in die Welt der Gefühle bei TikTok
Können Emotionen unsere Selektionsentscheidungen bei TikTok beeinflussen?
Hannah Beck
Tagesschau goes TikTok
Politikvermittlung zwischen Hashtags, Lip Syncing und Pranks?
Selma Pütz
Die Zeit läuft ab
Wie TikTok den langjährigen Marktführer YouTube bedrängt
Ferdinand Prösch
kurz & bündig
Wenn Fake News und Hatespeech zum Alltag gehören
Ergebnisse der JIMplus-Studie 2022
Lennart Hesse-Sörnsen
Sexuelle Bildungsangebote in sozialen Medien
Nicola Döring
Opium für Tillys Erben
Kolumne von Michael Ebmeyer

Portrait

Die Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) ist ein gemeinnütziger Verein privater Fernsehanbieter in Deutschland. Ziel der FSF ist es, einerseits durch eine Programmbegutachtung den Jugendschutzbelangen im Fernsehen gerecht zu werden und andererseits durch medienpädagogische Aktivitäten, Publikationen und Unterstützung von Forschungsarbeiten den bewussteren Umgang mit dem Medium Fernsehen zu fördern.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.