Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Im Zeitalter von globalen technologischen und gesellschaftlichen Veränderungen auch im asiatischen Raum stellt Medienkompetenz eine notwendige Voraussetzung für die Teilhabe am Fortschritt dar. Qiaoping Lü untersucht anhand einer umfangreichen empirischen Erhebung an acht chinesischen Universitäten die Medienkompetenz chinesischer Studierender. Sie wertet sie nach dem Bielefelder Medienkompetenz-Modell, der Wissensklufthypothese, dem sozialökologischen Ansatz und dem Bourdieuschen Kapitalsorten- und Habitusansatz aus. Dabei kommt die Autorin zu dem Ergebnis, dass die Unterschiede zwischen den Studierenden vom wirtschaftlichen Umfeld der Universitätsstandorte abhängen und dass sich die Studierenden je nach ihrem Medienhandeln als "Anfänger", "Musterstudenten", "Informatiker", "Kritiker", "Netzwürmer" und "Allrounder" charakterisieren lassen.
Dr. Qiaoping Lü promovierte bei Prof. Dr. Klaus Peter Treumann am Lehrstuhl für Medienpädagogik, Forschungsmethoden und Jugendforschung der Universität Bielefeld. Sie ist als Dozentin für Deutsche Sprache und Kultur an der Universität für Außenhandel und Außenwirtschaft in Beijing, China, tätig.