Föderalismus-Rhetorik-Dekonstruktionen - Rechtsdogmatik als Literaturdogmatik. - Rico David Neugärtner

Rico David Neugärtner

Föderalismus-Rhetorik-Dekonstruktionen - Rechtsdogmatik als Literaturdogmatik.

Instrumentalföderalismus in den Vereinigten Staaten von Amerika und in der Bundesrepublik Deutschland als romantisch-lyrische Lesekonvention vor Gericht.. 1. Auflage. 1.271 S.. 23,9 cm / 17,4 cm / 5,5 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 1271 Seiten
EAN 9783428189533
Veröffentlicht Oktober 2023
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
149,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Deconstructing the Rhetoric of Federalism - On Doctrine in Law and Literature. Instrumental Federalism in the United States of America and the Federal Republic of Germany as a Lyrical Figure of Reading«: In American and German federalism, courts assertively deploy topoi such as >state dignity< or >Bundestreue< which are not laid down in the constitutional texts. The comparative study scrutinizes these >unwritten< doctrines as examples of activist judicial constitutionalism. The topoi revolve around anthropomorphic, >lyrical< notions of >dignity< and >fidelity<. Building on deconstruction in literary criticism, the book analyzes the force of anthropomorphic doctrine in law and literature.

Inhaltsverzeichnis

Erster Faden: Ideenpolitik mit InstrumentalföderalismusIdeenpolitische Konstellation: der Typus des -freiheitlich-nationalstaatlich-repräsentativ-demokratischen Föderalismus- - Föderalismus und politische Idee des -Bundes-
Zweiter Faden: Dogmatik des Föderalismusverfassungsrechts -vor Gericht-Föderalismusverfassungsrecht: Begriff, -Theorie-, Struktur-Wirkungs-Matrix - Strukturelemente I (Überblick): Verbandskompetenzen, Verbandsingerenzen, Verbandsgrundrechtspositionen - Strukturelemente II (Vertiefung): Verbandsgrundrechtspositionen als Kompetenzausübungsregeln - Strukturelemente III (Vertiefung): Verbandsgrundrechtspositionen als Ingerenzausübungsregeln - Wirkungsdimensionen I: Texte -vor Gericht- - gerichtlich durchsetzbare Dogmatik - Wirkungsdimensionen II: Rechtsprechung im Trilog mit nicht-judikativer Praxis und (para-)demokratischer Öffentlichkeit
Knoten: Methodologische ReflexionMethode(n): vergleichende Verfassungsrechtsdogmatikforschung im Trilog mit politischer Theorie und literaturwissenschaftlicher Rhetoriktheorie
Dritter Faden: Rhetorik einer -lyrisch--anthropomorphen LesekonventionRhetorik, Dogmatik, Lesen: Dekonstruktion ideenpolitisch-dogmatischer Anthropomorphismen - Ironie: -dogmatische Stimme- unter dem Vorbehalt des Gelesenwerdens im -dogmatischen Gespräch- - Metonymische Versatzstücke in der -dogmatischen Welt-: Föderalismus im Dienst von -Staatlichkeit-, -Freiheit-, -Demokratie-
Ergebnisse in 66 Thesen

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin

E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de