Alterssport motivierend gestalten - Robert Rupp

Robert Rupp

Alterssport motivierend gestalten

Grundlagen und Beispiele einer bedürfnisorientierten Praxis. 1. Aufl. 2017. VIII, 210 S. 10 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 8.
pdf eBook , 210 Seiten
ISBN 3658181370
EAN 9783658181376
Veröffentlicht April 2017
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
44,99
34,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

-Robert Rupp zeigt auf Basis einer qualitativen empirischen Studie fundiert und praxisorientiert auf, wie gesundheitsorientierte Bewegungsangebote für ältere Menschen so gestaltet werden können, dass sie auf Teilnehmende motivational bindend wirken. Unter der Leitidee der Befriedigung psychologischer Grundbedürfnisse werden potenzielle und realisierte Wege zur Erfüllung des Bedürfnisses nach Kompetenzerleben im Alterssport analysiert, welches zu den bedeutendsten Motivationsquellen für sportliche Aktivität zählt. Das breite Panorama identifizierter Befriedigungswege wird in eine Systematik überführt, um den Zielbereich der Motivationsförderung im Alterssport zielgerichtet ansteuern und evaluieren zu können.
Der InhaltAnalyse aktueller Alterssportkonzepte
Theoretische Grundlagen einer Bedürfnisorientierung im Alterssport
Explorative Pilotstudie zur Bedürfnissituation körperlich aktiver Älterer
Systematisierte Praxisempfehlungen zur Motivationsförderung im Alterssport
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Sport- und Gesundheitswissenschaften sowie Gerontologie
Anbieter, Übungsleiter und Trainer im Gesundheits- und Alterssport
Der Autor Dr. Robert Rupp ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang Prävention und Gesundheitsförderung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit dem Arbeitsschwerpunkt "Bewegungsförderung". Seine Projekte weisen ihn als Experten für einen motivierenden Alterssport sowie für Interventionen zur Reduzierung sitzenden Verhaltens aus.

Portrait

Dr. Robert Rupp ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Studiengang Prävention und Gesundheitsförderung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg mit dem Arbeitsschwerpunkt "Bewegungsförderung". Seine Projekte weisen ihn als Experten für einen motivierenden Alterssport sowie für Interventionen zur Reduzierung sitzenden Verhaltens aus.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren