Roland W. Schulze

PICKNICK - weltweit und kreativ

- Geschichte, Tipps, Anregungen & Rezepte -. 1. Auflage.
epub eBook , 228 Seiten
ISBN 3748153694
EAN 9783748153696
Veröffentlicht November 2018
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
12,99
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Schon die alten Griechen kannten Picknick, und auch später die Römer. Die eigentlich zweite große Blüte fand vor ca. 200 Jahren, zur Zeit der englischen Königin Victoria, statt. Seit den späten 90ziger Jahren taucht das Picknick in der 3. Blüte wieder auf und zwar in Deutschland, aber auch in vielen anderen Ländern von Finnland bis Neuseeland auf und erfreut sich zunehmender Beliebtheit in breiten Bevölkerungs- und Altersgruppen.
Was ist das spezielle an Picknick, im Gegensatz zu vielen anderen Freitzeit-Aktivitäten, wie Grillen, Reise-Pausen und Kurzzeit-Camping? Wie geht Picknick? Was brauche ich dazu an Ausstattung und Wissen? Warum macht das gemeinschaftliche Spielen und Essen in einer Gruppe im Grünen soviel Spaß und wie kann man das noch optimieren?
Dieses Buch ist eigentlich ein sogenanntes "Kompendium", ein Nachschlagewerk, und zeigt die breite Palette der Picknickthemen, von Geschichte, über Picknick in Kunst, Literatur und Film, Picknick-Rekorde, bis zu Rezepten und Hardware-Tipps und Picknick als spezifische Veranstaltung in vielen Ländern.

Portrait

Der Autor, Roland W. Schulze, ist eigentlich klassischer Kommunikationswissenschaftler und Journalist.
In seiner Brust schlagen aber 2 Herzen:
auf der einen Seite war er Hochschullehrer und beherrschte als IT-Pionier fachlich die digitale Welt mit Fachverstand und großem Spaß, (heute überwiegend nur noch hobbymäßig).
Jetzt, im wohlverdienten Ruhestand, ist die analoge Welt wieder in den Vordergrund getreten:
er genießt die Old- und Youngtimer-Welt, kocht asiatisch und orientalisch, liebt gutes Essen, leckere Mix-Getränke, veranstaltet Tastings mit interessierten Gästen, macht Picknick mit Weidenkorb, auch wenn es nicht so warm ist und hat jetzt sehr intensiv seine hanseatische Heimatstadt, Bremen, durchleuchtet und dabei allerlei historische Interessantheiten, Bräuche und Traditionen entdeckt.
Und über alle Eindrücke, Erkenntnisse und Erfahrungen, macht es ihm Spaß zu schreiben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.