Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Selten gibt es Augenblicke in der Geschichte, die wie ein Brennglas wirken. Das einzige Fußballspiel zwischen der DDR und der BRD ist ein solcher brisanter und zugleich universaler Moment. Als sich am 22. Juni 1974 für neunzig Minuten die Bruderstaaten gegenüberstanden und die DDR gewann, kamen Menschen zusammen, die mit dem Fußballspiel wenig zu tun hatten, doch das Leben in beiden deutschen Länder auf unterschiedlichste Art beeinflussen würden. '1974' ist ein hochgelobtes, fesselndes und bestechendes 'Kaleidoskop gesamtdeutscher Alltagsgeschichte, Jahrzehnte vor der Wende.' (Die ZEIT)
Ronald Reng, geboren 1970 in Frankfurt, lebte viele Jahre als Sportreporter und Schriftsteller in Barcelona. Seine Biografie über Robert Enke stand zehn Wochen unter den Top 5 der Spiegel-Bestsellerliste, sein Buch 'Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga' erhielt den 'NDR Kultur Sachbuchpreis' und wurde als 'Fußballbuch des Jahres 2013' ausgezeichnet ebenso wie 2016 'Mroskos Talente. Das erstaunliche Leben eines Bundesliga-Scouts'. Zuletzt erschien von ihm 'Der große Traum', eine neunjährige Langzeitstudie über drei Fußballtalente und 'Fußballbuch des Jahres' 2022.