Internetwirtschaft - Rüdiger Zarnekow, Jochen Wulf, Falk Bornstaedt

Rüdiger Zarnekow, Jochen Wulf, Falk Bornstaedt

Internetwirtschaft

Das Geschäft des Datentransports im Internet. Auflage 2013. XI, 190 S. 61 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 190 Seiten
ISBN 3642366872
EAN 9783642366871
Veröffentlicht Juni 2013
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Während der Aufbau und Betrieb von Internetinfrastrukturen zur Zeit der Entstehung des Internets in erster Linie von öffentlichen Institutionen vorangetrieben wurde, wird dieser Bereich heute längst von privatwirtschaftlichen Unternehmen beherrscht. Dieses Buch beschreibt Dienste, Wertschöpfungsprozesse und Wettbewerbsstrategien zur Erbringung des Datentransports im Internet aus betriebswirtschaftlicher Sicht. Es werden gleichermaßen Internetzugangsdienste zur Anbindung von Endkunden, Transitdienste zum Datenaustausch zwischen Netzbetreibern, Dienste zur Kapazitätsbereitstellung im Kernnetz und Dienste zur Distribution digitaler Inhalte und Anwendungen diskutiert. Durch die Darstellung der Teilmärkte, die den Datentransport im Internet adressieren, wird dem Leser ein umfassender Einblick in die Internetwirtschaft geboten, ohne dass hierzu ein tiefer gehendes technisches Verständnis vorausgesetzt wird. Darüber hinaus werden strategische Herausforderungen bei der Bereitstellung digitaler Inhalte und Anwendungen vorgestellt, die zukünftige Entwicklungen in der Internetwirtschaft maßgeblich beeinflussen.
Inhalt
Grundlagen der Internetwirtschaft
Märkte und Dienste im Internetdatentransport
Transport und Bereitstellung digitaler Inhalte
Die Zielgruppen
Fach- und Führungskräfte in Telekommunikationsunternehmen
Netzwerk- und Prozessverantwortliche in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen
Studierende im Bereich Telekommunikationswirtschaft
Die Autoren
Prof. Dr. Rüdiger Zarnekow ist Inhaber des Lehrstuhls für Informations- und Kommunikationsmanagement an der Technischen Universität Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich des Informationsmanagements, Cloud Computing, Telekommunikationsmanagements und der Geschäftsmodelle für die ICT Industrie.
Dr. Jochen Wulf ist Projektleiter am Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen. Neben Geschäftsmodellen in der Telekommunikationswirtschaft liegen seine Forschungsschwerpunkte in der IT-Governance und dem innerbetrieblichen Management von Anwendungssystemen.
Dr. Falk von Bornstaedt ist Leiter Produktmanagement IP-Transit & IP-Peering bei der Deutschen Telekom AG Bonn. Darüber hinaus hat er Lehraufträge zum Thema Internetwirtschaft an den Universitäten Freiburg, Bonn Rhein-Sieg und der TU Berlin wahrgenommen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
34,90
Download
29,90
Download
29,99
Download
18,99
Download
11,99
Download
24,99
Download
9,99