Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems - Sabine Kubalek-Schröder, Frauke Dehler

Sabine Kubalek-Schröder, Frauke Dehler

Funktionsabhängige Beschwerdebilder des Bewegungssystems

Brügger-Therapie - Reflektorische Schmerztherapie. 2. Aufl. 2013. XVII, 334 S. 296 Abbildungen, 250 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 19.
pdf eBook , 334 Seiten
ISBN 3642351514
EAN 9783642351518
Veröffentlicht Juni 2013
Verlag/Hersteller Springer
54,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Reflektorische Schmerztherapie - Brügger-Therapie:Bekannte Schmerzphänomene aus einem anderen Blickwinkel betrachtenDie Faktoren, die reflektorische Schmerzen verursachen, systematisch ermitteln und behebenSelbst bei chronisch rezidivierenden Krankheitsbildern verblüffende Therapieerfolge erzielen
Mit dem Lehrbuch der Brügger-Therapie erschließen Sie sich neue Perspektiven in der Schmerzbehandlung, u.a. mit erweiterten Ansätzen der kausalen Therapie. Das Buch ist die ideale Grundlage, wenn Sie sich umfassend in die Verfahren der reflektorischen Schmerztherapie einarbeiten wollen.
Ihr Basiswissen:Neurophysiologische und biomechanische Grundlagen der Bewegung und KörperhaltungPathoneurophysiologie reflektorischer SchmerzphänomeneTherapieaufbau und -ablaufDie Funktionsanalyse: Wie wird die Schmerzursache ermittelt? Die Therapie: Mit welchen Maßnahmen werden die Störfaktoren beseitigt, wie lässt sich der Therapieerfolg sichern? Die Behandlungsplanung: Wie gestaltet man einen effektiven Behandlungsverlauf ? Die Krankheitsbilder: gängige Diagnosen, unter dem Aspekt der reflektorischen Schonmechanismen interpretiert
Praxisnah, anschaulich: 473 Abbildungen als Zeichnungen und Fotosequenzen zu allen Maßnahmen, Techniken und Übungen, Praxishinweise, Tipps zu wichtigen Details und viele Patientenbeispiele.
Praktisch unentbehrlich: als Rundum-Einführung für interessierte Physiotherapeuten und Ärzte und als Nachschlagewerk für Therapeuten, die schon nach dem Brügger-Konzept arbeiten.

Portrait

Sabine Kubalek-Schröder und Frauke Dehler: Fortbildungszentrum der Brügger-Therapie, 37073 Göttingen
Dr. Ralf Dehler: Praxis für konservative Orthopädie und physikalische u. rehabilitative Medizin, 24960 Glücksburg

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.