Sabry Hammam

Die Konflikte von Frauen in der Literatur, in Traditionen und Beziehungen

Eine vergleichende Lektüre von Woman at point zero von Nawal El-Saadawi und A strange woman von Leyla Erbil.
kartoniert , 68 Seiten
ISBN 6208720974
EAN 9786208720971
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Verlag Unser Wissen
35,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese Forschungsarbeit ist eine vergleichende Studie zweier Romane, die im 21. Jahrhundert von zwei Autorinnen aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen geschrieben wurden, im Lichte der feministischen Literaturtheorie. Bei diesen Romanen handelt es sich um "Woman at Point Zero" von Nawal El-Saadawi, der ägyptischen Romanautorin, und "A strange woman" von Leyla Erbil, der türkischen Romanautorin. Im ersten Teil wird die feministische Literaturkritik in Ägypten im Detail vorgestellt, wobei die weibliche literarische Erfahrung, die Beziehungen von Frauen zu anderen Menschen und Bräuche, Traditionen und Beziehungen aus der Sicht von Nawal El-Saadawi betrachtet werden.

Portrait

Dr. Sabry Tawfeek Hammam, Assistenzprofessor an der Universität Sohag, Fakultät für Kunst. Hat zahlreiche Forschungsarbeiten auf Konferenzen in Ägypten und der Türkei veröffentlicht. Hat über 18 Bücher aus dem Türkischen ins Arabische übersetzt. Hat zahlreiche Artikel in arabischen und türkischen Zeitschriften veröffentlicht. War Betreuer für zahlreiche Master- und Promotionsarbeiten. Hat 2015 den University Incentive Prize gewonnen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
7,40
Sofort lieferbar
3,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
9,00
Sofort lieferbar
2,00