Blick ins Buch

Schulhof-Witze für die große Pause

Einfach Lesen Lernen | Lustiges Witzebuch für Erstleser*innen ab 5 Jahren - mit vielen witzigen Cartoons und richtigen Brüllern zum Ablachen!. Empfohlen 5 bis 7 Jahre. Farbig illustriert.
gebunden , 64 Seiten
ISBN 3551691339
EAN 9783551691330
Veröffentlicht 31. Juli 2025
Verlag/Hersteller Carlsen Verlag GmbH
9,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Was ist die Steigerung von leer? Lehrer!  Rechtschreibung gilt nicht für mich: Ich bin Linkshänder!Grölend und lachend Lesenlernen! Lachen, Lesen, Lernen: Der Schulhof-Witze-Kracher für Erstlesekinder. Hier wird Lesen mit Humor gelernt. Mit brüllend komischen Illustrationen und Zeichnungen, die mehr erzählen als 1000 Wörter. Pädagogisch so wertvoll wie ein Gemüsehobel und garantiert ohne Hausaufgaben! 

- 1. Lesestufe:Große Fibelschrift, leichte Wörter- Kleine Texteinheitenund kurze Sätze in Kombination mit vielen bunten Bildern- Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen- Das Erstlesebuch, das Kinder garantiert nicht in die Ecke werfen!

Einfach Lesen Lernen - das ideale Geschenk zum Schulbeginn und der perfekte Lesestart. Aber Achtung: Übermäßiges Lachen und Lesefreude inklusive!

Portrait

Annika Frank ist Cartoonistin sowie Illustratorin und lebt aktuell in Köln.
Sie zeichnet für Verlage und Printmedien sowie für diverse Museen, öffentliche Einrichtungen und Unternehmen.  Frank wurde vielfach prämiert, u.a. 2021 mit dem Geflügelten Bleistift als "Beste Newcomerin" beim Deutschen Karikaturenpreis. Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit promoviert sie an der Universität Mannheim im Bereich der Comicforschung. 
 

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
7,90
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
11,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
14,00