Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Im heutigen gesellschaftspolitischen Kontext, der durch eine zunehmende technologische Expansion gekennzeichnet ist, stehen Bildungseinrichtungen vor der komplexen und herausfordernden Notwendigkeit, die Ausbildung von Bildungsfachleuten, Kindern und Jugendlichen zu überdenken und neue digitale Sprachen in ihre Lehrpläne und ihr pädagogisches Know-how einzubeziehen. Vor diesem Hintergrund stellt dieses Buch die Ergebnisse einer Studie vor, die mit Hochschullehrern und Studenten des Studiengangs Pädagogik an der Staatlichen Universität von Bahia - DCHT XVII in Bom Jesus da Lapa, Bahia, Brasilien, durchgeführt wurde. Ziel der Untersuchung war es, die Bedeutung und den Stellenwert zu verstehen, den Lehrkräfte und Studierende des Studiengangs Pädagogik den neuen digitalen Sprachen in der Lehrerausbildung beimessen, und die pädagogischen Praktiken zu charakterisieren, die von den Lehrkräften in Lehre, Forschung und Beratung unter Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) entwickelt wurden. Ausgehend von den Stimmen der Pädagogik werden in diesem Artikel plurale Dialoge über die neuen Bildungstechnologien vorgestellt, die in die Lehrerausbildung und die Lehrtätigkeit im Rahmen der Hochschulbildung und der Grundbildung integriert sind.
Abschluss in Pädagogik an der Staatlichen Universität von Bahia; Master in Umweltwissenschaften an der Bundesuniversität von West-Bahia; Spezialist für Management und öffentliche Politik im Bereich der Grundbildung an der Staatlichen Universität von Bahia und für Lehrtätigkeit im Hochschulbereich am Signorelli International College.