Objektivität in der Personalbeurteilung. Utopie oder erstrebenswertes Ziel? - Simon Rettenberger

Simon Rettenberger

Objektivität in der Personalbeurteilung. Utopie oder erstrebenswertes Ziel?

Dateigröße in KByte: 521.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3346602834
EAN 9783346602831
Veröffentlicht März 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (FOM), Veranstaltung: Psychologische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Stasi-Methoden - mit diesen Worten beschrieb ein Mitarbeitender des Online-Modehauses Zalando das dort genutzte Personalbeurteilungssystem Zonar (Hagelüken & Kläsgen, 2019). In dieses System fließen nicht nur die Bewertungen der Vorgesetzten, sondern auch die der Kolleginnen und Kollegen, mit ein. Jeder kann jedem Feedback erteilen, was Auswirkungen auf Aufstiegschancen oder Gehaltserhöhungen haben kann. Während es von Zalando selbst als 360 Grad Feedback
dargestellt wird, nehmen es Mitarbeitende des Unternehmens eher als 360 Grad Überwachung wahr, was für sie Stress und dauerhaften Leistungsdruck bedeutet.
Eine Frage, die sich in diesem Zusammenhang stellt, ist wie ein solches System zu objektiven Bewertungen führen kann, wenn alle Konzern-Angehörigen einen Einfluss auf sie haben. Denn die Objektivität eines Verfahrens wird als eines der wichtigsten Merkmale bei einer Personalbeurteilung angesehen (Becker, 2009). Genau 20 Jahre bevor der Skandal rund um den Bewertungsprozess von Zalando im Jahr 2019 öffentlich diskutiert wurde, bezeichnete Kanning (1999) die Objektivität in der Personalbeurteilung als Utopie. Als Gründe nannte er den Einfluss von Emotionen oder eine selektive Wahrnehmung auf den Beurteilungsprozess. Im Folgenden soll kritisch reflektiert werden, ob es sich dabei tatsächlich um eine Utopie handelt oder ob das Ziel einer möglichst objektiven Personalbeurteilung nicht doch realistisch umsetzbar ist.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren