Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Liebe Leserinnen und Leser,
wie so viele Menschen schaue auch ich zu Beginn des Jahres mit bangem Blick auf die Waage und nehme mir vor, mich künftig gesünder zu ernähren und mehr zu bewegen. Etwa die Hälfte der Menschen in Deutschland hat Übergewicht, bei rund 19 Prozent davon liegt sogar eine Adipositas vor. Kein Wunder also, dass es einen regelrechten Hype um Abnehmspritzen gibt, mit denen stark Übergewichtige in Studien bis zu 24 Prozent Gewicht verloren. In unserer Titelgeschichte ab S. 30 schauen wir uns an, wie genau diese Mittel den Appetit zügeln, für wen sie sich eignen und welche noch wirksameren Mittel bald auf den Markt kommen könnten.
Zudem geben die beiden Adipositasexperten Matthias Tschöp und Matthias Blüher in einem Interview ab S. 42 ihre Einschätzung zu den Abnehmspritzen ab und sprechen darüber, ob diese Medikamente unsere Gesellschaft nicht nur schlanker, sondern auch gesünder machen könnten. Sollten etwa die Krankenkassen die Kosten übernehmen? Die Infografik ab S. 40 gibt zudem einen Überblick, welche Faktoren unser Gewicht regulieren.
Im zweiten Teil der dreiteiligen Reihe zum Thema Schlaf widmen wir uns dieses Mal den kleinen Pausen zwischendurch: Wie Nickerchen die Leistungsfähigkeit steigern können und ob sie Herz und Hirn auch langfristig schützen, erfahren Sie ab S. 56.
Ganz im Gegensatz dazu widmet sich unser Artikel ab S. 60 denen, die nur selten zur Ruhe kommen und ihren Bewegungsdrang kaum kontrollieren können: ADHS-Erkrankten. Besonders Kinder haben durch ihre Impulsivität und Konzentrationsschwäche Schwierigkeiten in der Schule und auch im Umgang mit Gleichaltrigen. Der Pädiater Oskar Jenni erklärt im Interview, wie Eltern ihren Kindern helfen können und welche Therapien wirksam sind.
Viel Freude beim Lesen wünscht Ihnen Annette Doerfel, Spektrum der Wissenschaft.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.