Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wer eine Depression hat, ist nicht einfach nur traurig. Ein bisschen Aufheiterung genügt nicht, um die bleierne Schwere und Niedergeschlagenheit zu vertreiben, die Menschen mit einer Depression in den meisten Fällen verspüren. Trotz der eindrücklichen Symptome ist die Krankheit aber nicht immer leicht zu erkennen: Depressionen können ganz unterschiedlich aussehen, und bislang gibt es keinen Bluttest und kein Bildgebungsverfahren, mit dem sie sich schnell und unkompliziert nachweisen lassen. Manchmal haben die Betroffenen eine regelrechte Ärzte-Odyssee hinter sich, bis sie endlich wissen, was mit ihnen los ist. Denn auch Beschwerden, die man anfangs für die Folgen von Stress oder gar für Herzprobleme halten mag, können die ersten Anzeichen einer Depression sein.
Wie lässt sich die Krankheit also von schwierigen Lebensphasen und anderen Leiden unterscheiden? Das erklärt die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Corinna Hartmann im Titelthema dieser Ausgabe ab S. 11. Außerdem beleuchten wir, welche Rolle die Gesellschaft bei der Entstehung von Depressionen spielt (S.16). Denn neben biologischen Faktoren und persönlichen Schicksalsschlägen können auch Dinge wie die Arbeitsbedingungen, der Bildungsgrad und Erwartungen, die an Geschlechterrollen geknüpft sind, die Krankheit begünstigen.
Die beiden Artikel bilden gleichzeitig den Auftakt zu einer Serie, die das Thema von verschiedenen Seiten betrachtet. In den kommenden Ausgaben erfahren Sie unter anderem, welche Therapieverfahren am besten wirken, wie sich Betroffene selbst helfen und was Angehörige dazu beitragen können.
Eine aufschlussreiche Lektüre wünscht Ihnen
Daniela Mocker, Redaktion Spektrum der Wissenschaft
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.