Susann Pásztor, Klaus-Dieter Gens

Ich höre was, das du nicht sagst

Gewaltfreie Kommunikation in Beziehungen.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3873875993
EAN 9783873875999
Veröffentlicht Dezember 2008
Verlag/Hersteller Junfermann Verlag
17,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Buch ist eine Einladung an Paare, mit Gewaltfreier Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg ihre Liebesbeziehung so lebendig zu erhalten wie am ersten Tag - und damit eine tragfähige Basis für die gemeinsame Zukunft zu schaffen.
Als Begleiter eines fiktiven Liebespaars begeben sich die Autoren auf eine abenteuerliche Reise durch die Höhen und Tiefen beziehungstypischer Dialoge und Konflikte - und landen am Ende bei einer "echten" Beziehung, in der die Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation längst kein Konzept mehr ist, sondern gelebter und bewährter Alltag. Anhand humorvoller Praxisbeispiele werden Alternativen zum klassischen Beziehungsdrama vorgestellt, die anregen und inspirieren - frei nach dem Motto: Gewaltfreie Kommunikation braucht keine Missionare. Sie ist ansteckend. Und: Sie funktioniert wirklich.

Portrait

Susann Pásztor arbeitet seit Anfang der 1990er-Jahre als freiberufliche Journalistin, Autorin und Übersetzerin. Ihr Engagement für Gewaltfreie Kommunikation entstand durch die Begegnung mit Marshall B. Rosenberg und die Lektüre seines gleichnamigen Buches.

Pressestimmen

"Nun bin ich selbst zertifizierter Trainer und schon aus dieser Sicht sollte ich aus Profession mich über die steigende Zahl der Veröffentlichungen über Gewaltfreie Kommunikation freuen. Als ich jedoch von dem Buch "GFK in Beziehungen" von Susann Pásztor & Klaus-Dieter Gens hörte, war ich skeptisch. Ich erwartete alten Wein in neuen Schläuchen. Doch das Lesen verwarf jeglichen Zweifel und ließ wirklich Freude und Leselaune aufkommen. (...) Als Fazit ein Dankeschön an die Autorin und den Autor sowie dem Verlag, der sich auf dieses Wagnis eingelassen hat, es herauszubringen. Dieses Buch ist eine Bereicherung für mich allgemein und in der Vermittlung der GFK im speziellen. Dass ich damit nicht alleine bin, möchte ich auch noch gerne weiter geben. In den Übungsgruppen und Seminaren, die ich leite, bekomme ich ab und an die Bemerkung zu hören, dass dieses Buch Jung-Giraffen ermöglichte, ihre bisher skeptischen Partner an die GFK zu locken. Vor allem indem er/sie eingeladen wird, gemeinsam miteinander dieses Buch zu lesen. Mein Glückwunsch!" - Günter Herold, München - Autorisierter Trainer in Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall B. Rosenberg