Susanne Glass, Jenny Havemann

Unser Israel gibt es nicht mehr

Zwei Standpunkte - eine Freundschaft.
epub eBook , 240 Seiten
ISBN 3784485111
EAN 9783784485119
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller LangenMueller Verlag
Familienlizenz Family Sharing

Auch erhältlich als:

Gebunden
24,00
18,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Es sind sehr persönliche, berührende Schilderungen, in denen die beiden Freundinnen Jenny Havemann und Susanne Glass beschreiben, wie sie Israel und die palästinensischen Gebiete vor, während und nach dem 7. Oktober erleben. Jenny, die als Unternehmerin, Bloggerin und Politikanalystin mit ihrem Mann und drei Kindern in Ra'anana bei Tel Aviv wohnt. Und Susanne Glass, die deutsche Kriegsreporterin, die nach Jahren als ARD-Chefkorrespondentin und Studioleiterin in Israel, wo sie und Jenny sich kennengelernt haben, jetzt wieder in München lebt und als Redaktionsleiterin für Ausland und politischer Hintergrund beim Bayerischen Rundfunk auch die Berichterstattung über den jüngsten Krieg mitverantwortet. Jenny hat den 7. Oktober in Israel mit Ihrer Familie erlebt. Sie beschreibt, wie sich dieser Shabbat von den ersten Sirenen am frühen Morgen bis zu den schrecklichen Nachrichten über den barbarischen Terrorüberfall entwickelt hat.
Auch Susanne hat gute Bekannte unter den Opfern in Israel. Aber sie hat ebenso viele Freundinnen und Freunde im Gaza-Streifen, um die sie sich große Sorgen macht. Jenny ist als weibliche, deutschsprachige Bloggerin mit entsetzlichem Antisemitismus konfrontiert. Wenn sie zu Vorträgen nach Deutschland kommt, braucht sie Polizeischutz. Susanne steht oftmals wegen der öffentlich-rechtlichen Medienberichterstattung am Pranger. In ihrem gemeinsamen Buchprojekt geben die Freundinnen preis, welche Ängste sie haben und warum sie trotzdem stark bleiben. Gleichzeitig analysieren beide, wie es zu der Situation kommen konnte und welche möglichen Zukunftsentwicklungen sie sehen. Sie trösten sich gegenseitig. Aber sie streiten auch und ringen um Verständnis für die Sichtweise der anderen. Denn sie sind oftmals uneinig, etwa was die Zukunft Israels betrifft, die Medienberichterstattung, den Umgang mit Social Media, die Bekämpfung des Antisemitismus und die Radikalisierung der Palästinenser. Ein Buch, das den Nahost-Konflikt aus Innen- und Außensicht sehr nahbar erklärt. Es zeigt, dass es möglich ist, wertschätzend über unterschiedliche Positionen zu diskutieren. Es ist ein Hoch auf die Kraft der Freundschaft und gibt Hoffnung in düsteren Zeiten.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
12,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
7,40
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
25,00