Mathematische Geschichten II - Rekursion, Teilbarkeit und Beweise - Susanne Schindler-Tschirner, Werner Schindler

Susanne Schindler-Tschirner, Werner Schindler

Mathematische Geschichten II - Rekursion, Teilbarkeit und Beweise

Für begabte Schülerinnen und Schüler in der Grundschule. 1. Aufl. 2019. X, 63 S. 8 Abbildungen, 3 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 63 Seiten
ISBN 3658255021
EAN 9783658255022
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller Springer Spektrum
4,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mithilfe praxiserprobter, sorgfältig ausgearbeiteter Lerneinheiten vermitteln die Autoren in diesem essential fundamentale mathematische Techniken, die weit über die Grundschulzeit hinaus von Bedeutung sind. Im vorliegenden Band II werden die Gaußsche Summenformel und eine Rekursionsformel hergeleitet und angewandt. Es folgen Aufgaben zu Teilbarkeit, Primfaktoren und Teilern. Für das Rechnen mit Resten wird die Modulorechnung eingeführt und angewandt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Beweise in unterschiedlichen Kontexten zu führen. Die Aufgaben fördern - wie schon in Band I "Graphen, Spiele und Beweise" - die mathematische Denkfähigkeit, Fantasie und Kreativität. Die ausführlichen Musterlösungen sind für Nicht-Mathematikerinnen und -Mathematiker konzipiert.
Der Inhalt Mathematische Techniken und Aufgaben
Ausführliche MusterlösungenDie Zielgruppen Leiterinnen und Leiter von Arbeitsgemeinschaften sowie Förderkursen für mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4, Lehrkräfte, die differenzierenden Mathematikunterricht praktizieren
Engagierte Eltern für eine außerschulische FörderungDie AutorenSusanne Schindler-Tschirner ist Philologin und war nach ihrem Lehramtsstudium Projektleiterin in einem Wissenschaftsverlag. Sie ist in der Schülerförderung tätig und Autorin didaktikorientierter Publikationen.Werner Schindler hat in Mathematik promoviert. Er ist Referatsleiter im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und apl. Professor am Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt.

Portrait

Susanne Schindler-Tschirner ist Philologin und war nach ihrem Lehramtsstudium Projektleiterin in einem Wissenschaftsverlag. Sie ist in der Schülerförderung tätig und Autorin didaktikorientierter Publikationen.
Werner Schindler hat in Mathematik promoviert. Er ist Referatsleiter im Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und apl. Professor am Fachbereich Mathematik der TU Darmstadt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
22,95
Sofort lieferbar
3,90
Sofort lieferbar
21,50
Sofort lieferbar
6,50
Sofort lieferbar
2,30