Thönneßen Johannes

Das Ende der Führung?

Über ein veraltetes Konzept und seine Alternativen. 'LEADERSHIP kompakt'. Enthält zahlreiche Abbildungen und Visualisierungen.
kartoniert , 136 Seiten
ISBN 3949611169
EAN 9783949611162
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller managerSeminare Verl.GmbH
29,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Führungskräfte üben Macht über andere aus. Sie treffen Entscheidungen, sitzen Besprechungen vor und haben den größten Gesprächsanteil. Sie vertreten Organisationen oder Teile davon nach außen. Sie präsentieren Ergebnisse, die andere erzielt haben, urteilen über Menschen und legen fest, welche Informationen sie in welcher Form weitergeben ... Ja, Organisationen brauchen Entscheider, Vermittlerinnen, Mentoren, Strateginnen, Feedback-Geber, Coachs, Fachleute - aber braucht es zwingend Führungskräfte? Menschen, die all die genannten Aufgaben auf sich vereinen sollen und müssen? Der Autor stellt dieses nach wie vor sehr pauschale Verständnis von Führung radikal in Frage. Er plädiert dafür, diejenigen Aufgaben in Organisationen und Unternehmen in den Blick zu nehmen, die mit den eigenen Kompetenzen, Haltungen und Anliegen kompatibel sind - und somit auch den größtmöglichen Erfolg auf Veränderung versprechen. Ein Buch für Leserinnen und Leser, die nicht "führen", sondern vielmehr "wirken" wollen. Das Werk ist Teil der Reihe "Leadership kompakt".
Leserinnen und Lesern stehen eine ganze Reihe buchbegleitender Arbeitsmaterialien zum Download zur Verfügung, die bei der Anwendung der Inhalte unterstützen.

Portrait

Johannes Thönneßen hat über 15 Jahre als Personalentwickler, interner Trainer und Berater in einem Konzern gearbeitet. Seit 1998 betreibt er die Plattform MWonline, wo er mit Kollegen aktuelle Trends und Methoden beschreibt und kommentiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
14,99
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
19,99