Die Machtprobe - Thomas Ammann

Thomas Ammann

Die Machtprobe

Wie Social Media unsere Demokratie verändern. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 3.
pdf eBook , 352 Seiten
ISBN 3896845810
EAN 9783896845818
Veröffentlicht Oktober 2020
Verlag/Hersteller Die Werkstatt Verlagsauslieferung
Familienlizenz Family Sharing
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Vom Klimawandel über Wahlmanipulationen und Covid-19 bis zum Krieg in Syrien: Über soziale Medien verbreiten sich Theorien und Meinungen schneller und erreichen mehr Menschen als je zuvor. Damit sind sie, stellt der Journalist Thomas Ammann fest, ein unkontrollierter Machtfaktor, der längst allgegenwärtig und sogar Teil der Politik geworden ist.
Ammann hat den Aufstieg der sozialen Medien von Anfang an begleitet und zieht Bilanz: Sie bieten auf der einen Seite große Chancen für die Demokratie. Die effektive Nachbarschaftshilfe während der Pandemie oder der immense Erfolg von #fridaysforfuture und #blacklivesmatter basieren auf der Reichweite von Social Media. Auf der anderen Seite unterminieren sie aber zugleich die demokratischen Grundlagen: durch die Verbreitung von Fake News und Verschwörungstheorien, vor allem aber auch, weil die global agierenden Betreiber sich nur an ihre eigenen Regeln halten. Was dem Einzelnen Freiheit verspricht, begünstigt eine manipulative Gegenöffentlichkeit, die Falschmeldungen und Hass verbreitet.
Ammann hat zahllose Beispiele und Fakten zusammengetragen, die deutlich machen: Der Kampf um unser politisches System hat bereits begonnen - aber die Machtprobe ist noch lange nicht entschieden.

Portrait

Thomas Ammann arbeitet seit mehr als 30 Jahren als Journalist für Print und Fernsehen, Buchautor und Produzent von TV-Dokumentationen, davon fast 20 Jahre lang in verantwortlichen Positionen bei führenden Medienhäusern (1993 bis 2008 "Spiegel TV", 2014 bis 2018 stellv. Chefredakteur des "Stern"). Ammann gestaltete den Einzug der digitalen Plattformen und TV-Kanäle von Anfang an mit und analysiert in vielen Veröffentlichungen die Folgen der Digitalisierung. 2014 erschien "Die digitale Diktatur. Totalüberwachung, Datenmissbrauch, Cyberkrieg" (mit Stefan Aust).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.