Thomas Mann

Buddenbrooks

Verfall einer Familie.
gebunden , 800 Seiten
ISBN 3458645446
EAN 9783458645443
Veröffentlicht 12. Januar 2026
Verlag/Hersteller Insel Verlag GmbH
Leseprobe öffnen
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,00
epub eBook
9,99
MP3
9,95
MP3
14,00
18,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Thomas Manns Debütroman Buddenbrooks erzählt vom Aufstieg und Niedergang einer Lübecker Kaufmannsfamilie. Über vier Generationen hinweg zeichnet er das Schicksal der Familie nach, die sich vergeblich gegen den Zerfall ihrer einstigen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stellung wehrt: Kaufmännische Tatkraft weicht künstlerischer Sensibilität, unternehmerischer Pragmatismus verliert sich in Melancholie und Selbstzweifeln.
1901 als ein Gesellschaftsporträt der Gründerzeit entstanden, liest sich dieser Jahrhundertroman über den Wandel von Traditionen, den Kampf um Identität und den Verlust von Sicherheit in Zeiten tiefgreifender Umbrüche heute aktueller denn je.
'Wer diesen Geniestreich nicht kennt, dem fehlt ein Stück der Weisheit.' Marcel Reich-Ranicki

Portrait

Thomas Mann, geboren 1875 in Lübeck, war einer der bedeutendsten Autoren des 20. Jahrhunderts. 1901 erlangte er mit seinem Debütroman Buddenbrooks weltweite Anerkennung und erhielt 1929 den Nobelpreis für Literatur. Zu seinen bekanntesten Werken gehören Der Zauberberg, Doktor Faustus und Joseph und seine Brüder. Mann emigrierte 1933 aus Deutschland und lebte später in den USA und der Schweiz, wo er 1955 in Zürich verstarb.