Management von Ligen in Individualsportarten - Timo Zimmermann

Timo Zimmermann

Management von Ligen in Individualsportarten

Eine empirische Untersuchung auf Basis der Anreiz-Beitrags-Theorie. XXII, 499 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 499 Seiten
ISBN 3658249196
EAN 9783658249199
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
64,99
49,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die international typischen Wettbewerbsformate im Individualsport sind Einzelwettkämpfe und -wettkampfserien. Dennoch besteht in Deutschland eine Vielfalt an Ligen auch in Individualsportarten. Timo Zimmermann untersucht erstmals dieses Phänomen und entwickelt ein Anreiz-Beitrags-Modell zu dessen Erklärung. Basierend auf Dokumentenanalysen und 105 Interviews mit Verbänden, Vereinen und Athleten zeigt er die strukturellen Besonderheiten der Individualsportligen auf. Fallstudien zu Golf, Judo, Tischtennis und Triathlon vertiefen die Befunde zur Anreiz-Beitrags-Dynamik. Gestaltungshinweise zum Anreizmanagement in Individualsportligen runden die Ergebnisse ab.
Der InhaltSteuerung von sportlichen Wettbewerben
Modell zur Anreiz-Beitrags-Dynamik in Individualsportligen
Strukturanalyse von Ligen in Individualsportarten
Anreiz-Beitrags-Dynamik in den 1. Bundesligen im Golf, Judo, Tischtennis und Triathlon
Gestaltung des Anreizmanagements in Individualsportligen
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Sportmanagement/Sportökonomie
Verantwortliche im Ligamanagement, in Sportfachverbänden und Bundesligavereinen sowie Sportvermarktungsagenturen
Der AutorDr. Timo Zimmermann promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehr- und Forschungsbereich Sportmanagement an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Seine Themenschwerpunkte liegen im strategischen Management, in der Organisationsentwicklung und im Marketing.

Portrait

Dr. Timo Zimmermann promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Lehr- und Forschungsbereich Sportmanagement an der Fakultät für Sportwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum. Seine Themenschwerpunkte liegen im strategischen Management, in der Organisationsentwicklung und im Marketing.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren