Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Zisterzienser sind durch ihre malerisch gelegenen Klöster und Klosterruinen weithin bekannt. Ulrich Köpf beschreibt anschaulich, wie aus der Gründung eines «Neuklosters» in Cîteaux (Burgund) und der Gründung von Tochterklöstern der erste christliche Orden entstand, der seine wesentliche Prägung durch Bernhard von Clairvaux erhielt. Nach einer frühen Blütezeit im 12. Jahrhundert kam es nicht zuletzt durch wirtschaftlichen Erfolg zu Abweichungen von den Ordnungen, auf die immer wieder Rückbesinnungen auf die ursprünglichen zisterziensischen Ideale des Schweigens, der Armut und der Einfachheit folgten, auch und gerade in einer ruhelosen Gegenwart.
Ulrich Köpf ist Professor em. für Kirchengeschichte an der Universität Tübingen. Er gehört zu den profiliertesten Kennern von Geschichte und Theologie der Zisterzienser.