Blick ins Buch

Ulrich Wickert, Olaf Scholz, Sherif Rizkallah, Gregor Gysi, Staiy

Wir haben die Macht - Handbuch fürs Einmischen in Politik und Gesellschaft

Mit Beiträgen von Emily Vontz, Sherif Rizkallah, Olaf Scholz, Reem Alabali-Radovan, Gregor Gysi, Pauline Brünger, Max Mordhorst, Ronja Kemmer, Staiy, Jamie Christophersen, einer Hamburger Schulklasse und vielen anderen | Demokratie gestalten und politische Zusammenhänge verstehen - für junge Mensche. Empfohlen 12 bis 18 Jahre.
gebunden , 124 Seiten
ISBN 355125155X
EAN 9783551251558
Veröffentlicht Mai 2024
Verlag/Hersteller Carlsen Verlag GmbH
16,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Von Freiheit, Toleranz, Gerechtigkeit, Demokratie und Naturschutz: ein Handbuch für alle, die sich engagieren wollen Alle Macht geht "vom Volke" aus. Aber was bedeutet das? Was ist Politik? Was ist privat? Was verstehen wir unter Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz, Demokratie? In klar verständlicher Sprache erläutert Ulrich Wickert Grundbegriffe unseres Zusammenlebens. Dazu bietet das Buch eine vielfältige Mischung aus anschaulichen Erklärungen, Gesetzestexten, Zitaten, Comics, Adressen von Organisationen etc. - Politik in ihrer Vielfalt einfach und ansprechend erklärt - Mit Beiträgen von Olaf Scholz, Emily Vontz, Sherif Rizkallah, Gregor Gysi, Pauline Brünger, Max Mordhorst, Jamie Christophersen uvm. - Gemeinsam mit einer Schulklasse entwickelt - Zum Jubiläum 75 Jahre Grundgesetz und Gründung der Bundesrepublik Deutschland 2024 
Für eine engagierte Zukunft: das ideale Geschenk für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
"Das Buch ist ein großartiges Projekt zur Stärkung unserer Demokratie und zeigt, dass wir der extremistischen Bedrohung nicht hilflos ausgesetzt sind. Im Gegenteil, jeder und jede kann etwas tun - und Ulrich Wickert hat dies mit diesem schönen Buch in wundervoller Weise getan."
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier 
"Selten wird erklärt, wie viel Macht man an der Wahlurne tatsächlich hat. Dieses von Ulrich Wickert herausgegebene Buch soll das Gefühl jugendlicher Ohnmacht zerstäuben. Es versammelt prominente Autorinnen und Autoren, gibt praktische Hinweise und trifft meiner Meinung nach den richtigen Ton. Sollten alle Erstwählerinnen zuhause haben."
Nils Minkmar  
"... das Buch macht mit so vielen unterschiedlichen Stimmen, von der Schülerin bis zur Außenministerin, Lust auf Haltung und Engagement, dass man es jedem jungen Menschen geben möchte."
BRIGITTE Juni 2024   

Portrait

Ulrich Wickert, geboren 1942 in Tokio, ist einer der bekanntesten Journalisten und Autoren Deutschlands. Er machte sich mit kritischen Beiträgen beim Magazin MONITOR einen Namen und berichtete für die ARD aus Washington, New York und Paris, moderierte danach fünfzehn Jahre lang die Tagesthemen. Er hat zahlreiche Sachbuch-Bestseller und Romane geschrieben. Zuletzt erhielt er den Dresdner Literaturpreis und das Bundsverdienstkreuz 1.Klasse. 

Das könnte Sie auch interessieren

Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,90
Sofort lieferbar
17,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
15,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
14,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
23,00