Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Können Arbeitsausfälle und Erkrankungen am Arbeitsplatz durch Motivation und Arbeitszufriedenheit reduziert werden? - Valentin Leisle

Valentin Leisle

Zufriedenheit am Arbeitsplatz. Können Arbeitsausfälle und Erkrankungen am Arbeitsplatz durch Motivation und Arbeitszufriedenheit reduziert werden?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 598.
pdf eBook , 17 Seiten
ISBN 3346142043
EAN 9783346142047
Veröffentlicht April 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist es, herauszufinden, inwieweit sich die Motivation und Arbeitszufriedenheit auf die tägliche Arbeitsleistung von Berufstätigen auswirkt. Darüber hinaus soll hier die Frage beantwortet werden, wie Arbeitsausfälle und Erkrankungen im Beruf durch ausreichend Motivation und Zufriedenheit der Arbeitnehmer reduziert werden können. Der Schwerpunkt dieses Assignments liegt dabei auf der Ausarbeitung von Handlungsempfehlungen für Unternehmen und das Personalwesen, um die Arbeitsleistung, die Motivation, aber auch die Arbeitszufriedenheit der eigenen Mitarbeiter im Unternehmen zu erhalten und zu fördern.
Eine genaue Definition des Begriffes Arbeitszufriedenheit gestaltet sich aufgrund der großen Anzahl an wissenschaftlichen Veröffentlichungen als sehr schwierig. In der Literatur wird Arbeitszufriedenheit von den Disziplinen Psychologie und Management mit der Bewertung der Arbeitssituation in Verbindung gebracht und soll die Einstellung und die emotionale Reaktion zur Arbeitssituation einer Person offenlegen. Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass Arbeitszufriedenheit die Einstellung eines Menschen gegenüber seiner Arbeitsstelle, sowie gegenüber einzelnen Facetten seiner Arbeit erfasst.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.