Das Pilates-Lehrbuch - Verena Geweniger, Alexander Bohlander

Verena Geweniger, Alexander Bohlander

Das Pilates-Lehrbuch

Matten- und Geräteübungen für Prävention und Rehabilitation. Auflage 2012. XVI, 310 S. 781 Abbildungen in Farbe. Dateigröße in MByte: 15.
pdf eBook , 310 Seiten
ISBN 3642207804
EAN 9783642207808
Veröffentlicht Dezember 2011
Verlag/Hersteller Springer
32,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Das Pilates-Buch für die Profis: Hintergrundinfos und umfassendes Praxiswissen zum Einsatz des Pilates-Konzepts in Prävention und Therapie. Zu den Grundlagen gehören u.a.die "Pilates-Prinzipien" (Breathing, Centering, Flow, Precision, Concentration, Control, Coordination).  Im umfangreichen Praxis-Teil werden alle Techniken und Übungen (Matten- und Gerätetraining)  mit Fotosequenzen zum detaillierten Bewegungsablauf und genauer Anleitung und Erläuterung jeder Übung vorgestellt. Patientenbeispiele veranschaulichen Behandlungsabläufe und therapeutische Effekte der Pilates-Konzepts bei verschiedenen Krankheitsbildern, und Stundenbilder geben konkrete Anregungen für die Gestaltung von Kurseinheiten in präventiv ausgerichteten Kursen. Ein Muss für Pilates-Profis: Physiotherapeuten, Sportlehrer, Trainer ...

Portrait

Verena Geweniger, Jahrgang 1951, unterrichtete nach Abschluss ihres Sportstudiums an Deutschen Auslandsschulen in Südamerika und lernte dort in den 80er Jahren in einem Ballettstudio die Pilatesabfolgen als  "Floorwork" zu schätzen. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland eröffnete sie 1987 ein Studio für funktionelle Gymnastik bei Darmstadt. Über den Hersteller der Balanced Body Pilates-Geräte, Ken Endelman (Kalifornien), lernte sie 1997 Alexander Bohlander kennen und absolvierte seinen ersten Pilates-Ausbildungslehrgang in Köln, mit Elizabeth Larkam und Brent Anderson. In den folgenden Jahren vertiefte sie ihr umfangreiches Übungsrepertoire u.a. durch Aufenthalte bei Alan Herdman in London, bei Vertretern der Pilates-"Klassik" in New York und dem Polestar-Ausbildungszentrum in Miami. 2001 nahm sie an der Gründung des amerikanischen Pilates-Verbands (PMA) teil und unterrichtete für die PMA ihr Pilates-Bodenprogramm. Durch zahlreiche Veröffentlichungen hat sie entscheidend dazubeigetragen, Pilates in Deutschland zu etablieren. Auf ihre Initiative wurde 2006 der Deutschen Pilates Verband e.V. gegründet, dem sie seitdem als Präsidentin vorsteht.
Alexander Bohlander, Jahrgang 1964, ist eine ausgewiesene Kapazität im Pilates-Training in Europa und über dessen Grenzen hinaus. 1991 als Physiotherapeut beginnend, qualifizierte er sich 1995 zum Heilpraktiker und schloss  2005 das Studium der Osteopathie ab. Er war Mitbegründer der ersten medizinischen Einrichtung, die Pilates-Training in Therapie und Rehabilitation in Deutschland integrierte. 1998 eröffnete er seine Praxis in Dormagen, in der ein kleines Pilates-Studio eingerichtet ist . 2000 gründete er die Ausbildungsfirma Polestar in Deutschland und begann federführend für Europa, Ausbildungen mit Dozenten aus USA anzubieten. 2002 eröffnete er das Gesundheitszentrum SPRINGS in Köln, das sowohl das volle Spektrum des Pilates-Trainings als auch ganzheitliche Therapie anbietet. 2009 wurde SPRINGS um eine Niederlassung in Köln erweitert. Als Dozent ist Alexander Bohlander weltweit tätig, durch seinen ganzheitlichen Ansatz prägte er maßgeblich die Entwicklung des Pilates-Trainings in Therapie und Prävention.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren