Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In "Max und Moritz" entführt Wilhelm Busch seine Leser in die chaotischen Abenteuer zweier ungezogener Buben, die mit ihrer Schalkhaftigkeit und ihren Streichen nicht nur ihre Umgebung auf die Probe stellen, sondern auch die Normen der damaligen Zeit herausfordern. Der poetische Erzählstil, durchsetzt mit humorvollen Reimen und cleveren Illustrationen, spiegelt die satirische Würze des 19. Jahrhunderts wider, in dem Busch lebte. Mit feiner Ironie und einem scharfen Blick für menschliche Schwächen zeichnet Busch eine Gesellschaft, die sich mit den Konsequenzen von Ungehorsam und Übermut auseinandersetzen muss. Wilhelm Busch, ein Pionier des deutschen Humors und der Bildergeschichten, gilt als Wegbereiter der modernen Comics. Aufgewachsen im Bürgertum des 19. Jahrhunderts, erlebte er selbst gesellschaftliche Umbrüche und moralische Konflikte, die in seinen Werken reflektiert werden. Sein schulisch geprägtes Umfeld förderte seine Kreativität und führte zu einem lebenslangen Streben nach künstlerischem Ausdruck, was ihn dazu inspirierte, "Max und Moritz" als kritische, aber auch amüsante Schilderung der Kindheit und ihrer Tücken zu schaffen. Leser aller Altersgruppen werden von der Mischung aus Humor und Lebensweisheit in "Max und Moritz" begeistert sein. Dieses Meisterwerk ist nicht nur ein unterhaltsames Lesevergnügen, sondern regt auch zur Reflexion über die moralischen Implikationen des kindlichen Ungehorsams an. Entdecken Sie die zeitlose Anziehungskraft von Buschs Erzählkunst und lassen Sie sich von den Streichen der beiden Bengel in eine Welt voller schlüpfriger Komik entführen.