Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis -

Wirtschaftsinformatik in Wissenschaft und Praxis

Festschrift für Hubert Österle. Auflage 2014. XX, 326 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 11.
pdf eBook , 326 Seiten
ISBN 3642544118
EAN 9783642544118
Veröffentlicht Mai 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Gebunden
54,99
26,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Die Schwerpunkte der Wirtschaftsinformatik ändern sich. Für viele Jahre stand die Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnik zur Effizienzsteigerung von Prozessen in Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen im Vordergrund. Heute ist immer mehr der private Bereich das wichtigste Einsatzgebiet der Informations- und Kommunikationstechnik. Diese Transformation wird in den nächsten Jahren die Tätigkeitsfelder der Wirtschaftsinformatik stark verändern.
In dieser Festschrift zu Ehren von Prof. Dr. Hubert Österle von der Universität St. Gallen, stellen 26 prägende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis mit ihren Koautoren ihre Sicht auf die weitere Entwicklung der Wirtschaftsinformatik in Wirtschaft und im privaten Bereich dar. Das Spektrum der Beiträge reicht von der Beschäftigung mit neuartigen Technologien, wie z.B. Cloud Computing, über Veränderungen von Geschäftsmodellen und Unternehmensgründungen, Beiträgen über Veränderungen der Arbeitswelt bis zu forschungsmethodischen Artikeln.
Die Herausgeber
Prof. Dr. Walter Brenner ist Professor für Wirtschaftsinformatik und geschäftsführender Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik an der Universität St. Gallen.
Prof. Dr. Thomas Hess ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik sowie Direktor des Instituts für Wirtschaftsinformatik und Neue Medien der Ludwig-Maximilians-Universität München.
Die Reihe
Die Transformation der Wirtschaft des Industriezeitalters in erfolgreiche Organisationen des Informationszeitalters ist eine gewaltige unternehmerische Herausforderung. Der St. Galler Ansatz des Business Engineering liefert Lösungskonzepte und Methoden zur Planung und Implementierung der digitalisierten Wirtschaft.
Die Reihe Business Engineering behandelt nicht nur die geschäftliche und informationstechnische Seite, sondern in gleicher Weise mit der politischen und kulturellen Dimension den Menschen in den neuen Organisationen. Sie präsentiert Geschäftsmodelle des Informationszeitalters, erklärt die Treiber und Indikatoren des Wandels und stellt innovative Modelle, Methoden und Instrumente des Business Engineering vor.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Download
34,90
Download
29,90
Download
29,99
Download
18,99
Download
11,99
Download
24,99
Download
9,99