Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Wir könnten alle ein bisschen mehr lesen.
Leseförderung vom Allerfeinsten!
Jeden Abend sitzt Herr Elch mit seiner Familie am Feuer und erzählt eine Geschichte. Doch eines Abends fällt ihm keine mehr ein. Was er braucht, ist ein Vorlesebuch, am besten sogar eine ganze Bibliothek! Mit der Hilfe seiner Familie und von Freunden baut Herr Elch einen Bus vom Schrottplatz zu einem Bücherbus um, an dem sich schon bald das ganze Dorf erfreut.
Inga Moores »Kleine Geschichte der Leseförderung« ist lebendig erzählt und wunderbar humorvoll bebildert, wie keine KI es jemals könnte. Kleine und große Leserinnen und Leser werden sich an den detailreichen Bildern nicht sattsehen können!
zum Produkt € 20,00*
Es gibt immer ein Kräutlein, das helfen kann
Pepe und die Elfe Sumselinchen wollen mal wieder ein richtiges Abenteuer erleben und machen sich auf den Weg durch den Wald. Aber was ist das? Hat da nicht der kleine Igel gehustet? Das Braunkehlchen humpelt ja! Und ausgerechnet jetzt bekommt die Raupe Bauchschmerzen, weil sie zu viele Blätter genascht hat ...
Wie gut, dass Pepe und Sumselinchen wissen, welches Kräutlein da ganz schnell helfen kann!
zum Produkt € 18,00*
Mit Wärme, sprachlicher Kraft und feinem Witz erzählt Katharina Hagena von drei Menschen, drei Schicksalen - und zwölf Frühsommertagen an der Elbe, die alles verändern. 'Flusslinien' ist ein so bewegender wie vielschichtiger Generationenroman über das Leben mit den Wunden, die uns zeichnen, und die Frage, wie man lernt loszulassen, zu vertrauen und weiterzuatmen.
Margrit Raven ist hundertzwei und wartet auf den Tod. Früher war sie Stimmbildnerin, jetzt lebt sie in einer Seniorenresidenz an der Elbe. Jeden Tag lässt sie sich von dem jungen Fahrer Arthur in den Römischen Garten bringen. Dort, mit Blick auf den Fluss, erinnert sie sich: an ihre Kindheit, den Krieg, ihre Liebhaber und an das, was sie über die einstige Gärtnerin dieses Parks weiß, Else, die große Liebe ihrer Mutter.
Die Erinnerungen halten Margrit am Leben - und die Besuche ihrer zornigen Enkelin. Luziehat sich kurz vor dem Abitur von der Schule abgemeldet und übernachtet nun allein in einer Hütte an der Elbe. Während sie Margrit, deren Mitbewohner und sich selbst im Keller der Seniorenresidenz tätowiert, versucht sie, Stich für Stich, ihre Kraft und ihr Leben zurückzugewinnen.
Und dann ist da noch Arthur. Wenn er gerade niemanden zur Dialyse fährt, sucht er mit einer Metallsonde den Strand ab, erfindet Sprachen, kämpft für gefährdete Arten und ringt mit einer Schuld.
Um nicht vom Strom der eigenen Erinnerungen fortgerissen zu werden, müssen sich die drei auf sich selbst besinnen. Und aufeinander einlassen.
zum Produkt € 24,00*
Eine in Text und in zarten Aquarellen atmosphärisch und warmherzig erzählte Bilderbuchgeschichte darüber, dass auch Eltern mal Zeit für sich brauchen. Und das ist gut so, auch für kleine Füchse!
zum Produkt € 19,00*
Die forsche Kapitänin Hanne, die fünffache Mutter Katrin, Büroleiterin Astrid und die junge Jessie finden sich nach einem Unfall und einem verunglückten Rettungsversuch auf Hannes Flussfrachter wieder. Hanne will die drei ungebetenen Gäste am liebsten sofort loswerden, ihr Schiff ist ja kein Vergnügungsdampfer. Doch keine der drei will von Bord gehen.
Stattdessen nötigen sie Hanne, sie mit nach Holland zu nehmen.
Aber die Frauen sind zu unterschiedlich, als dass die zusammengewürfelte Reisegemeinschaft auf Anhieb funktionieren könnte. Und so müssen erst einige Missverständnisse aus dem Weg geräumt und Geheimnisse gelüftet werden, bis die vier erkennen können: Manchmal ist der Weg das Ziel.
zum Produkt € 16,00*
Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2025!
Ein Haus am Wattenmeer. Eine Mutter und ihre Tochter. Und der Versuch einer Annäherung zwischen den Generationen. Für Leser*innen von Judith Hermanns 'Daheim', Anne Rabe 'Die Möglichkeit von Glück', Daniela Krien 'Die Liebe im Ernstfall'und Elizabeth Strout 'Am Meer'.
Eine Halbinsel im nordfriesischen Wattenmeer. Hier, an der Nordsee, lebt Annett, Ende vierzig, seit vielen Jahren, hier hat sie nach dem frühen Tod ihres Mannes ihre Tochter Linn allein großgezogen. Linn, Mitte zwanzig, ist nach dem Abitur voller Energie in die Welt gezogen, hat sich in schwedischen und rumänischen Wäldern als Umweltvolontärin engagiert, arbeitet für ein Aufforstungsprojekt. Für Annett ist ihre Tochter die Verkörperung von Hoffnung, Sinn und Zukunft. Doch auf einer Tagung, während eines Vortrags kippt Linn um, Kreislaufzusammenbruch, Erschöpfung. Annett holt sie für eine Woche zu sich nach Hause, ans Meer, nahe Husum. Aus einer werden zwei, dann drei Wochen, dann Monate. Zerrieben zwischen Leistungsdruck und Sinnsuche, scheint Linn mit Mitte Zwanzig an einem Nullpunkt. Annett fühlt sich hilflos angesichts der Antriebslosigkeit ihrer Tochter. Mit der Zeit brechen Konflikte auf, zwischen Mutter und Tochter, aber auch zwischen zwei Generationen. Die eine muss die Lebenswirklichkeit der anderen neu verstehen lernen. Mit großem Gespür für das Zwischenmenschliche lotet Kristine Bilkau die drängenden Fragen unserer Zeit aus - die Frage nach der Verantwortung der Älteren für den Zustand der Welt sowie der Wunsch der Jüngeren, das eigene Leben mit Sinn zu füllen.
zum Produkt € 24,00*
Wie die Tiere des Waldes erst einen Schatz finden und dann ihr eigenes Buch schreiben
Mit dieser herrlichen Bücherliebe-Story können Sie ganz spielerisch Kinder zum Lesen motivieren und die Sprachförderung bei Kindern unterstützen:
Eines Tages findet der Dachs im Wald ein seltsames blaues Ding - und weiß zunächst nichts damit anzufangen. Es geht durch die Pfoten weiterer Waldtiere, die es für die unterschiedlichsten Zwecke nutzen. Es inspiriert die Tiere zu einer eigenen Geschichte über das Abenteuer mit dem rätselhaften Fund. So wird die Story zur Kettengeschichte, die Sie mit den Kindern weiterspinnen können - und vielleicht wird ja ein eigenes Buch daraus?
- Kreativität und Fantasie anregen mit einer ungewöhnlichen Tiergeschichte
- Tiere entdecken das Lesen und Geschichtenerzählen: Lesemotivation fördern
- Kurze Sätze, spannender Plot: Kindergeschichte zum Vorlesen für Kita- und Vorschulkinder
- Ideal für angehende Erstklässler: Wundervoll illustrierte Vorlesegeschichte zur Bedeutung des Lesens
- Sprachförderung in der Kita: Gemeinsam über Erfahrungen mit Büchern sprechen
Viel Spaß beim Lesen: Das Buch, ein nützliches "Ding" für die Reise ins Reich der Fantasie
Was wäre, wenn wir ein Buch durch die Augen der Kinder betrachteten? Zunächst würden wir ein "seltsames Ding" sehen, gefüllt mit geheimnisvollen Zeichen. Genau diese Perspektive nimmt Autorin Judith Loske in ihrem besonderen Buch zum Vorlesen ein. Ihr Bilderbuch weckt die Vorstellungskraft der Kinder und damit die Freude am Geschichtenerzählen. Das macht Lust auf die nächste Vorlesestunde, den Ausflug in die Bücherei und aufs Lesenlernen!
zum Produkt € 16,00*
F wie Freundschaft
Es gibt zu Hause mächtig Ärger, als der 14-jährige Lennox wegen Sachbeschädigung von der Polizeiwache abgeholt werden muss. Dass er deswegen zu Sozialstunden verurteilt wird, reicht dem Vater allerdings nicht als »pädagogische Maßnahme«. Daher heißt es für Lennox: Handyverbot für zwei Monate, kein Handballtraining, Nachhilfe statt Sardinien in den Ferien und nebst den Sozialstunden noch ein weiteres »freiwilliges soziales Projekt« obendrauf. Schöne Sch...
Die 16-jährige Rollstuhlfahrerin Grit, deren Eltern eine Assistenz für die Tochter suchen, möchte allerdings kein »Projekt« sein und macht es Lennox alles andere als leicht. Doch nützlich könnte er für ihren geheimen Plan durchaus sein ... Am Ende entsteht aus dem unfreiwilligen Projekt eine ungewöhnliche Freundschaft.
Judith Mohr gelingt es mit Sprachwitz und einem fantastischen Gespür für die Jugendlichen und ihre Wünsche, Sorgen und Hoffnungen, eine Freundschaftsgeschichte zu erzählen, die man selbst gerne erlebt hätte.
zum Produkt € 18,00*
Wenn Rebekka nach Hause kommt, sind ihre Jackentaschen voller Schätze: Federn hat sie gefunden, Steine - und immer wieder einen Stock. Denn ein Stock kann alles für sie sein: ein Fernrohr, ein Pfeil, ein Stift, ein Zauberstab ...
Daheim leert ihre Mutter die Taschen aus und seufzt darüber, dass Rebekka immer so viel Dreck mit nach Hause bringt. Doch als Rebekka etwas im Kindergarten vergessen hat, müssen sie noch einmal aufs Gelände des Waldkindergartens - und endlich kann die Kleine ihrer Mutter zeigen, woher ihre Schätze kommen. Dabei entführt sie ihre Mutter nach und nach ins Reich des Waldes und seiner Wunder.
Einfühlsam beschreibt Jutta Koslowski, wie sich die Welt des Kindes der Erwachsenen eröffnet und wie die »Business Mom« einen neuen Zugang zur Natur, zur Fantasie und zu ihrem Kind gewinnt. Friederike Rave hat zur Geschichte humor- wie kunstvolle Charaktere und Szenerien geschaffen, die uns schmunzeln und mitstaunen lassen.
zum Produkt € 18,00*
Maus nimmt uns mit zu unbeschwerten Ferien am Meer, jeder Tag bringt ein neues Abenteuer: Maus buddelt, paddelt und spielt am Sandstrand oder spaziert über die bunte Strandpromenade mit ihren Eisverkäufern, Luftballons und dem Puppentheater; sie sammelt Treibgut, angelt oder verträumt einen Nachmittag in den Dünen.
zum Produkt € 19,00*