Veranstaltungsarchiv

 

Märchenabend: Jenseits unserer Welt - Geschichten aus der Anderswelt

22.02.2025 19:30 Uhr

Märchenabend: Jenseits unserer Welt - Geschichten aus der Anderswelt
Veranstaltungsort: Literaturcafé JeanPaul in Dissen, Frommenhof 1
Vorverkauf: Bereits ausverkauft!
Preis: 25,- mit Verköstigung

BEREITS AUSVERKAUFT!!!

Jenseits unserer Welt

In allen Kulturen dieser Welt berichten uns die Märchen von einem Reich,
welches jenseits unseres Lebens und unserer Wahrnehmung liegt. Von woher kommen wir und wohin gehen wir?
Jora Federhut erzählt magische Geschichten aus einer Welt, die über den Zauber des eigentlichen Lebens hinausführt: "Die Anderswelt!"


Märchen voller Kraft und Trost, Zauber und Lebenskraft.
Musikalisch begleitet von Selkie Anderson (Harfe und Gesang)

Das Literaturcafé wird zu der Veranstaltung eine Verköstigung anbieten.
Eintritt inklusive Verköstigung: 25 Euro
Anmeldung unter: 05421 934444


 

Caravan of Love - Szenische Lesung aus Erich Maria Remarques Roman "Das gelobte Land"

17.02.2025 19:00 Uhr

Caravan of Love - Szenische Lesung aus Erich Maria Remarques Roman "Das gelobte Land"
Veranstaltungsort: Literaturcafé JeanPaul in Dissen, Frommenhof 1

CARAVAN OF LOVE

'Every woman, every man join the caravan of love! Stand up! Stand up!'

So startet die szenische Lesung aus Erich Maria Remarques Roman 'Das gelobte Land' (die USA - 'das Land der unbegrenzten Möglichkeiten').

'Refugees are modern pilgrims'

(Flüchtlinge sind moderne Pilger)

war ein Essay von Remarque in nahezu allen USamerikanischen Zeitungen im Sommer 44 betitelt. Man meint, zwischen dem 'damals' und heute gäbe es kaum Unterschiede im Umgang mit Flüchtlingen, Immigranten, Heimatlosen, Verfolgten...Verzweifelten...

...und...wie sagte Dr Wernicke, der Nervenarzt, in Remarques Roman 'Der schwarze Obelisk': '...keine Generation lernt von der anderen...'

Der Eintritt ist frei, um Anmeldung wird gebeten unter: 05421 934444


 

Literaturkreis im Frommenhof

05.02.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Literaturcafé JeanPaul in Dissen, Frommenhof 1

Bücher Beckwermert lädt zum Literaturkreis im Frommenhof ein.

Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr können sich Literaturfreunde austauschen. Ob Neuerscheinungen, Klassiker und Sachbücher - die Gruppe entscheidet selbst, was besprochen wird!

Derzeit wird gelesen: Ruth Shaw - Der Buchladen am Ende der Welt

Das nächste Treffen findet am 05. Februar 2025 statt.

Interessierte Menschen sind auch ohne Anmeldung herzlich Willkommen. :-)

Literaturkreis im Frommenhof

 

Lesung mit Heike Rommel und Thomas Schweitzer

17.01.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Literaturcafé Jean Paul, Frommenhof 1, 49201 Dissen
Vorverkauf: Anmeldung über 05421/934444 Einlass ab 18.30 Uhr, freie Platzwahl
Preis: 5,-€

Heike Rommel liest aus ihrer Neuerscheinung.
Thomas Schweitzer begleitet sie am Saxofon.

Dem Bielefelder Makler Mark Sieger bietet sich eine Chance, eine "naturnahe Immobilie für Liebhaber mit Charme und Charakter" zu vermitteln. Was im Maklerdeutsch nach einem kleinen Paradies an den Hängen des Teutoburger Waldes klingt, ist in Wahrheit ein Ladenhüter. Eine Käuferin zeigt Interesse an dem maroden Kotten. Doch das ist nur vorgeschützt, wie Sieger erfahren muss... mit tödlichen Folgen...
Ein neuer Fall für das KK-11 und das Team um dessen Leiter Bent Anderson.
"Abgrund aus Schweigen" ist der siebte Band in Heike Rommels Krimireihe mit den Kommissaren Nina Tschöke und Dominik Domeyer.
In ihren Romanen und Kurzgeschichten wird die polizeiliche Ermittlungsarbeit realistisch und lebendig beschrieben. Als Tochter eines Kriminalbeamten und einer Polizeiangestellten kennt die Autorin das Metier, als studierte Psychologin versteht sie es, sich in Opfer, Täter, Kriminalisten einzufühlen. Begleitet wird Heike Rommel bei ihren Lesungen von dem Jazz- und Klassiksaxofonisten Thomas Schweitzer.


 

Literaturkreis im Frommenhof

08.01.2025 19:00 Uhr

Literaturkreis im Frommenhof
Veranstaltungsort: Literaturcafé JeanPaul in Dissen, Frommenhof 1

Bücher Beckwermert lädt zum Literaturkreis im Frommenhof ein.

Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19 Uhr können sich Literaturfreunde austauschen. Ob Neuerscheinungen, Klassiker und Sachbücher - die Gruppe entscheidet selbst, was besprochen wird!


Im Januar sprechen wir über: Carsten Henn: Der Geschichtenbäcker.


Interessierte Menschen sind auch ohne Anmeldung herzlich Willkommen. :-)


 

Inventur

04.01.2025

Veranstaltungsort: Bücher Beckwermert Bad Laer

Die Buchhandlung ist am Samstag, den 4. Januar 2025 wegen Inventur geschlossen.

Wir wünschen ein schönes und gesundes neues Jahr 2025!


 

Literaturcafé Jean Paul Feiertage

23.12.2024 - 01.01.2025

Veranstaltungsort: Literaturcafé JeanPaul in Dissen, Frommenhof 1

Liebe Cafégäste vom 23.12.24 bis einschließlich 01.01.25 ist das Literaturcafé 'Jean Paul' geschlossen, die Buchhandlung ist an den Werktagen geöffnet.

Wir wünschen allen Gästen gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!


 

Lesung mit Hartmut Heyl

06.12.2024 19:00 Uhr

Lesung mit Hartmut Heyl
Veranstaltungsort: Literaturcafé JeanPaul in Dissen, Frommenhof 1

Am Freitag, 06. Dezember 2024, liest Hartmut Heyl aus seinem Buch "Wissen Sie, wo Engelland liegt? - Moment mal NDR-Radioandachten".

Los geht's um 19 Uhr im Literaturcafé Jean Paul in Dissen.

Anmeldung unter: 05421/934444


 

„Literaturfenster Dissen“: Norbert Horst liest aus der Neuerscheinung „Lost Places – Wo die Toten schweigen“

08.11.2024 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Literaturcafé JeanPaul in Dissen, Frommenhof 1
Vorverkauf: Reservierung unter 05421 934444
Preis: 5,00 €

Verlassene Orte, verlorene Menschen

Der Glauser-Preisträger Norbert Horst mit neuem Roman in der Veranstaltungsreihe "Literaturfenster Dissen"

Was Sie schon immer über die Realitätsnähe deutscher Fernsehkrimis wissen wollten, aber bislang nicht beantwortet bekamen, dann ist Norbert Horst der richtige Ansprechpartner. Er hat als Kriminalbeamter in verschiedenen Deliktbereichen ermittelt. Dazu gehörten Mord, aber auch Wirtschaftsstrafsachen. Er war in der Öffentlichkeitsarbeit tätig und hielt Seminare für Kolleginnen und Kollegen, die besonderen Belastungen ausgesetzt waren.
Am 8. November 2024 kommt Norbert Horst nach Dissen, um seinen brandneuen Roman vorzustellen. Denn seit 2003 ist er auch Krimiautor und wurde mehrfach ausgezeichnet, mit dem Glauser-Preis, der wichtigsten deutschen Auszeichnung für Krimiautorinnen und -autoren, mit dem Deutschen Krimipreis und er war wiederholt auf der Krimibestenliste verzeichnet.
Mit "Lost Places – Wo die Toten schweigen" beginnt Norbert Horst einen neuen Erzählzyklus mit wiederkehrendem Personal. Im Zentrum stehen der schlagfertige, manchmal etwas zu vorlaute Kriminalermittler Deniz Müller, die patente Staatsanwältin Camilla Lopez, der investigative Journalist Alexander Rahn. Alle drei kannten sich schon in der Schulzeit, der Zufall hat sie wieder zusammengeführt. Ferner treten auf der blasierte Inspektionsleiter Damjanoff, die Fachhochschülerin Anna, das "Stubenkamel" Dieter Bartel und der geheimnisvolle "Mooodhunter", der nachts in leerstehende Gebäude einsteigt, um deren besondere Aura in sich aufzunehmen.
Es geht in diesem Roman um verlassene Orte, um verlorene, um aufgegebene Menschen. Um die rechte Szene, um Obdachlose, um das Leben im Alter. Beschrieben mit einem ausgeprägten Gespür für menschliches Verhalten, für Stimmungen, für Atmosphäre, mit aufmerksam beobachteten gegenwärtigen Zeitströmungen.
Der Lesung voraus geht ein kurzes Werkstattgespräch, im Anschluss steht der Autor für Fragen des Publikums zur Verfügung.
Die Veranstaltungsreihe "Literaturfenster Dissen" wird gefördert vom Landschaftsverband Osnabrücker Land und vom Kulturbüro des Landkreises Osnabrück.

Eintritt: 5 Euro
Reservierungen: 05421 934444

„Literaturfenster Dissen“: Norbert Horst liest aus der Neuerscheinung „Lost Places – Wo die Toten schweigen“

 

Angelika Rehse liest in der neuen Reihe „Literaturfenster Dissen“ aus ihrem Romandebüt „Josses Tal“

24.10.2024 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Literaturcafé JeanPaul in Dissen, Frommenhof 1
Vorverkauf: Reservierung unter 05421 934444
Preis: 5,00 €

Kindheit unter dunklem Stern

Der Retter trug Braun: Angelika Rehse liest in der neuen Reihe "Literaturfenster Dissen" aus ihrem Romandebüt "Josses Tal"

Eine ungewöhnliche Debütantin, ein spannendes Buch, hohes Niveau. Intensive Recherchen, Schreibpausen – 20 Jahre vergingen von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung. 2023 ist "Josses Tal" erschienen, Angelika Rehses vielbeachteter Erstling. Eine berührende Geschichte. Josef Tomulka wird unehelich geboren, sein Großvater kann der Tochter diese Schande nicht verzeihen. Seinen Zorn lässt er an seinem Enkel aus. Schläge sind für den kleinen Josef alltäglich. Schützende Gesetze gibt es nicht.
Ein Umzug ändert alles. Die Nachbarfamilie Reckzügel kümmert sich um den kleinen Burschen. Der ältere Sohn Wilhelm greift ein, als Fritz Tomulka wieder einmal zuschlagen will. Doch der väterliche Freund gehört der SA, dann der SS an, und er verfolgt einen perfiden Plan.
Angelika Rehse schildert die damaligen Ereignisse konsequent aus der Warte des Heranwachsenden. Meisterlich passt sie die Sprache an Josefs jeweilige Entwicklungsstufe an. Das demütig ertragene Leiden, das kindliche Staunen über den liebevollen Umgang in der Nachbarsfamilie, das aufkommende Selbstbewusstsein, der Stolz, die Uniform der Hitlerjugend tragen zu dürfen. Die Reue des betagten Josef, der sich nun Josse nennt, in Norwegen wohnt und seine Lebensbeichte ablegt.
Mit 74 Jahren ist Angelika Rehse in einem ungewöhnlichen Alter für eine Romandebütantin. Kleinere Texte gingen voraus, vor 20 Jahren begann die Arbeit am Roman. Im Interview sagt sie: "Es ist leider eine Tatsache, dass nicht in allen Köpfen ein konsequentes Umdenken, Abrücken von Schönfärberei und ehrlicher Geschichtsaufarbeitung stattgefunden hat, dass noch immer Zeiten wie diese glorifiziert und zurückgewünscht werden."
Angelika Rehse wird am 24. Oktober 2024 im Dissener Literaturcafé "Jean Paul" zu Gast sein, aus "Josses Tal" vortragen und im Anschluss Publikumsfragen beantworten.

Die Veranstaltungsreihe "Literaturfenster Dissen" wird gefördert vom Landschaftsverband Osnabrücker Land und vom Kulturbüro des Landkreises Osnabrück.

Eintritt: 5 Euro
Reservierungen: 05421 934444

Angelika Rehse liest in der neuen Reihe „Literaturfenster Dissen“ aus ihrem Romandebüt „Josses Tal“
Seite
1 2 ... 3