Veranstaltungen

 

Vorlese-Abenteuer in der Buchhandlung - alle Plätze vergeben

08.02.2025 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Veranstaltungsort: Nilsson

LESEMÄUSE 4 - 7 Jahre. Wir hören Geschichten und basteln dazu!

Voranmeldungen wären schön, damit alle dabei sein können.
Wir haben Platz für 8 Kinder.

Voranmeldung möglich telefonisch/AB, per Mail, persönlich.
Wir benötigen nur Namen und eine Kontaktmöglichkeit (Telefon oder Mail).

_________________________________________
Das Kamel hat schlechte Laune
von Rachel Bright und Jim Field

Als die Sonne über der Wüste aufgeht, erwacht das kleine Kamel Konrad und hat schlechte Laune. Ihm ist heiß, er ist müde, und auf keinen Fall will er zur Oase wandern. Sollen die anderen Kamele eben ohne ihn losziehen. Aber allein im heißen Sand ist es irgendwie auch blöd...
Da hoppelt plötzlich eine Wüstenspringmaus vorbei, die vor Fröhlichkeit nur so sprüht! Was ist wohl ihr Geheimnis? Könnte auch Konrad nur ein Lächeln von guter Laune entfernt sein?

Vorlese-Abenteuer in der Buchhandlung - alle Plätze vergeben

 

Vorlese-Abenteuer in der Buchhandlung - alle Plätze vergeben

22.02.2025 10:30 Uhr - 11:30 Uhr

Veranstaltungsort: Nilsson

LESEMÄUSE 4 - 7 Jahre. Wir hören Geschichten und basteln dazu!

Voranmeldungen wären schön, damit alle dabei sein können.
Wir haben Platz für 8 Kinder.

Voranmeldung möglich telefonisch/AB, per Mail, persönlich.
Wir benötigen nur Namen und eine Kontaktmöglichkeit (Telefon oder Mail).

_________________________________________
Die Einschlafweltmeisterschaft der Tiere
von Daniel Napp

Einschlafen kann doch jedes Kind!
Es ist wieder soweit. Lars Löwe, Emmi Kroko und ihre Freunde machen sich bereit für die diesjährige Einschlaf-Weltmeisterschaft. Welcher der Teilnehmer kann zuerst einschlafen? Und wer schafft es, bei Baustellenlärm, Eiseskälte, Achterbahnfahren oder tiefster, unheimlicher Höhlendunkelheit entspannt die Augen zu schließen? Ein spannender Wettkampf bei dem jeder seine eigenen Tricks hat, die nötige Ruhe zu finden.

Vorlese-Abenteuer in der Buchhandlung - alle Plätze vergeben

 

Büchertisch in der Schauenburger Märchenwache

24.02.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Schauenburger Märchenwache, Lange Straße 2, Schauenburg-Breitenbach
Preis: 18 Euro

Volker Kutscher liest aus "Rath"

Mit Band 10 schließt der Autor seine erfolgreiche Reihe um Gereon Rath ab. Dies ist der letzte Band der Buchreihe, die als Romanvorlage für die die internationale Fernsehproduktion 'Babylon Berlin' diente.

Herbst 1938: Gereon Rath ist wieder in Deutschland Weil Engelbert Rath im Sterben liegt, ist der totgeglaubte Sohn heimgekehrt und lebt zurückgezogen und versteckt im Rheinland. In Berlin schaltet sich Charlotte Rath unterdessen in laufende Ermittlungen ein, weil ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze des Mordes an einem Hitlerjungen verdächtigt wird. Als Gereon erfährt, dass Charly verschwunden ist und womöglich verhaftet wurde, macht er sich auf den gefährlichen Weg nach Berlin.

Volker Kutscher, geboren 1962, arbeitete nach dem Studium der Germanistik, Philosophie und Geschichte als Tageszeitungsredakteur und Drehbuchautor, bevor er seinen ersten Kriminalroman schrieb. Heute lebt er als freier Autor in Köln und Berlin.

Büchertisch in der Schauenburger Märchenwache

 

Ein Abend für Johnny Cash - Um Voranmeldung wird gebeten. Wir haben nur eine begrenzte Platzanzahl.

12.03.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Nilsson

Thomas Stöckel führt durch das Leben des Ausnahme-Künstlers. Anhand von selbst interpretierten Songs und viel Wissenswerten zeichnet er für uns einen Teil der bemerkenswerten Karriere und der Lebensstationen von Johnny Cash nach.

Seit über 40 Jahren beschäftigt sich Thomas mit dem Leben und der Musik des Künstlers, der als einer der einflussreichsten Musiker aller Zeiten gilt. Seine Lieder und vor allem seine ca. 600 Eigenkompositionen entstammen oft seinen eigenen Lebenserfahrungen und sind verknüpft mit seiner Biografie.
Dies brachte Thomas dazu, Stories aus dem Leben von Cash zu erzählen und dazu passende Lieder aus seinem Repertoire zu präsentieren.

Ein "Wohnzimmerkonzert" mit Live-Musik und vielen spannenden Details aus dem Leben von Johnny Cash. Es wird Platz sein für Fragen und Austausch, aber vor allem zum Lauschen und gemütlichen Beisammensein.

Eintritt frei.

Voranmeldung möglich im Laden - telefonisch/AB, per Mail, persönlich.
Wir benötigen nur Namen und eine Kontaktmöglichkeit (Telefon oder Mail).

Ein Abend für Johnny Cash - Um Voranmeldung wird gebeten. Wir haben nur eine begrenzte Platzanzahl.

 

Büchertisch in der Schauenburger Märchenwache

21.03.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Schauenburger Märchenwache, Lange Straße 2, Schauenburg-Breitenbach
Preis: 12 Euro

Comickünstler Tobi Dahmen stellt seine Graphic Novel vor, die bereits bei Erscheinen eine große Aufmerksamkeit erregte.
Tobi Dahmen wurde bereits mehrfach für seine Arbeiten ausgezeichnet. Seine zuerst als Webcomic veröffentlichte Comicgeschichte 'Fahrradmod' erschien 2015 in Buchform bei Carlsen.
2024 veröffentlicht der Zeichner, der mittlerweile im niederländischen Utrecht lebt, seine Graphic Novel 'Columbusstraße' in der er die Geschichten seiner Familie während und nach dem zweiten Weltkrieg aufarbeitet.

Eine Familiengeschichte: 1935 - 1945

Nach dem Tod seines Vaters entdeckt Tobi Dahmen eine Sammlung alter Familienbriefe. Ausgehend von den bewegenden Zeitzeugnissen rekonstruiert er eine Chronik der deutschen Kriegsjahre im Spiegel seiner eigenen Familiengeschichte. Minutiös recherchiert und gefühlvoll erzählt. In seiner mitreißenden Graphic Novel erzählt Tobi Dahmen nicht nur die Geschichte seiner Familie, sondern reflektiert eindrücklich die deutsche Vergangenheit und die Fragen nach politischer und persönlicher Verantwortung.

Büchertisch in der Schauenburger Märchenwache

 

Büchertisch in der Schauenburger Märchenwache

04.04.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Schauenburger Märchenwache, Lange Straße 2, Schauenburg-Breitenbach
Preis: 16 Euro

Uwe Wittstock liest aus "Marseille 1940 - Die große Flucht der Literatur"

Auf der Flucht vor Hitler - als die Schriftsteller Europa verließen:
Juni 1940: Hitlers Wehrmacht hat Frankreich besiegt. Die Gestapo fahndet nach Heinrich Mann und Franz Werfel, nach Hannah Arendt, Lion Feuchtwanger und unzähligen anderen, die seit 1933 in Frankreich Asyl gefunden haben. Derweil kommt der Amerikaner Varian Fry nach Marseille, um so viele von ihnen wie möglich zu retten.

Uwe Wittstock erzählt die aufwühlende Geschichte ihrer Flucht unter tödlichen Gefahren. Es ist das dramatischste Jahr der deutschen Literaturgeschichte.

In Nizza lauscht Heinrich Mann bei Bombenalarm den Nachrichten von Radio London. Anna Seghers flieht mit ihren Kindern zu Fuß aus Paris. Lion Feuchtwanger sitzt in einem französischen Internierungslager gefangen, während die SS-Einheiten näher rücken. Sie alle geraten schließlich nach Marseille, um von dort einen Weg in die Freiheit zu suchen.

Szenisch dicht und feinfühlig erzählt Uwe Wittstock von unfassbarem Mut und größter Verzweiflung, von trotziger Hoffnung und Mitmenschlichkeit in düsterer Zeit.

Büchertisch in der Schauenburger Märchenwache