Unsere Empfehlungen

empfohlen von:

Elena Gillhausen

Elena Gillhausen

Furzipups der Knatterdrache

Spiel


Wo ist Furzipups? Er versteckt sich vor seinen Freunden Hicksi und Rüdiger. Beim Weglaufen knattern Pupse aus Furzipups heraus. Hicksi und Rüdiger müssen nur der Duftspur folgen! Zwei bis vier Spielerinnen und Spieler versuchen gemeinsam, Furzipups zu fangen. Nach und nach hinterlässt er bunte Pupswolken in unterschiedlichen Farben auf kleinen Chips. Wird die dazu passende Farbe bei den Memokärtchen aufgedeckt, rücken Rüdiger und Hicksi vor. Ist eine andere Farbe auf dem Memo-Kärtchen abgebildet? Dann entscheidet der Würfel, ob Furzipups noch ein Stückchen weiter vorrückt. Findet ihr ihn? Das Kinderspiel ist ein turbulenter Spaß ab vier Jahren.

zum Produkt € 7,49*

empfohlen von:

Elena Gillhausen

Elena Gillhausen

Die Legenden der Yokai - Spiel des Feuers Noa Frost, Lisa Nevermore

kartoniert

Die High Fantasy Sensation. Großartiges Worldbuilding trifft auf atemberaubende Plottwists und knisternde Tension. Das Leben einer Königin, gebunden an das Reich der Flammen.
Die Seele einer Kriegerin, verdammt ein Geheimnis zu wahren, das Kontinente stürzen könnte.
Das Herz eines Drachenprinzen, getrieben von dem Wunsch nach Vergeltung für die Seinen. Der Götterfall hat die Welt der Elemente gespalten. Verbannt in das schwindende Herz Meridîans, kämpfen die Y-kai, die Dämonen, mit dem Zerfall ihres einst gewaltigen Kontinents.
Als eine neue Königin des Feuerreiches gekrönt wird, beginnt für ihre Generalin Ryoko eine verzweifelte Suche. Eine Suche nach der Wahrheit und einem Drachen.
Doch dafür muss sie tief in das Reich der Monster vordringen, die die Menschen so sehr fürchten. Monster, deren Seelen weit vollkommener und sanfter sind, als die junge Kriegerin ahnt.

zum Produkt € 16,50*

empfohlen von:

Elena Gillhausen

Elena Gillhausen

Willkommen bei den Grauses 2: Freunde finden für Anfänger Sabine Bohlmann

gebunden

Die Grauses: witzig, schlau und unterhaltsam - ein herrliches Lesevergnügen für Klein und Groß
Freunde finden ist gar nicht so leicht. Und wenn man dann noch Grause heißt und Hörner hat, spitze Eckzähne oder gar unsichtbar ist, wird es noch komplizierter. Und noch viel komplizierter wird es, wenn man nur dreizehn Tage Zeit dafür hat und dies eine Anweisung vom Institut für andersartige Wesen ist. Zum Glück hat die Familie Grause bereits ihre kleine Nachbarin zur Freundin: Ottilie Schmidt. Sie wird sicher dafür sorgen, dass keiner in der Sackgasse Nummer 13 leer ausgeht.  Aber was ist mit dem Kind in Nummer 3, auf dessen Hausdach auf einmal eine Krähe sitzt?
Ein neues Abenteuer der Familie Grause beginnt.
In dieser Serie bereits erschienen:

Band 1: Willkommen bei den Grauses - Wer ist schon normal?

Begeisterte Leserstimmen:
"Das ist ein superlustiges Buch, hab selten so gelacht, warte jetzt auf weitere Bände. Ist nicht nur für Kinder geeignet, sondern auch für Erwachsene mit Fantasie."
"Schönes Buch über die herrliche Vollkommenheit, nicht der Norm zu entsprechen und gerade deshalb zuverlässig in der Freundschaft zu sein. Echte Wertschätzung unter Kindern. Sabine Bohlmann greift mal wieder liebevoll auf, was das Leben so bietet."
"Die Geschichte ist herzerwärmend und schrullig zugleich, herrlich. Die Charaktere wachsen dem Leser ans Herz, weil sie so einmalig sind. Auch der Humor kommt nicht zu kurz."

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Doris Burger

Doris Burger

Ein Ende und ein Anfang Oliver Hilmes

gebunden

In diesem Sommer ist nichts mehr, wie es war: In den vier Monaten von Mai bis September 1945 bricht die alte Welt zusammen, und eine neue tut sich auf. Das verbrecherische 'Dritte Reich' ist am Ende, und eine Zeit der Freiheit, aber auch neuer Konflikte, nimmt ihren Anfang. Wie erleben die Menschen diesen Sommer - Sieger wie Besiegte, Opfer wie Täter, Prominente wie Unbekannte? Die 'Großen Drei' bestimmen auf der Potsdamer Konferenz den Gang der Geschichte, und die Berliner Hausfrau Else Tietze bangt um das Leben ihres Sohnes. Der US-Soldat Klaus Mann spürt Nazi-Verbrecher auf, und in Berlin plant Billy Wilder eine Komödie über das Leben in den Ruinen. Cafés und Restaurants öffnen ihre Türen, und der Rotarmist Wassili Petrowitsch wird von deutschen Kindern um Brot angebettelt. In vielen Geschichten und Szenen, die von Berlin nach Tokio führen, von München nach Paris oder von Bayreuth nach Moskau, fängt Oliver Hilmes die einzigartige Atmosphäre dieser Zeit der Extreme ein: das große Glück und die Hoffnung der Befreiten, das Elend und die Trauer, die Ängste der Besiegten und die neue Freiheit.

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Doris Burger

Doris Burger

Wild wuchern Katharina Köller

gebunden

"Katharina Köller erzählt beherzt, feinsinnig und abgründig. Ein soghaftes Alpen-Kammerspiel." Daniela Dröscher

Marie rennt panisch einen Berg hinauf. Auf der Flucht vor einer Welt, in der vieles aus dem Lot geraten ist, sucht sie Schutz bei ihrer Cousine Johanna. Ausgerechnet bei Johanna, die seit Jahren wie eine Eremitin auf einer entlegenen Tiroler Alm lebt. Marie und Johanna, sie könnten nicht unterschiedlicher sein: die scharfzüngige Wienerin, Luxusgeschöpf aus einer Luxuswelt, zugleich verwöhnt und verachtet von Ehemann Peter - und das "wilde Tier im Körper von einem Mensche'" (Marie über Johanna), das beim Erwachsenwerden scheinbar die Sprache verloren und die Gesellschaft hinter sich gelassen hat. Für die beiden Frauen beginnt ein ungewöhnliches Kräftemessen, ein Ringen um ihr Selbstverständnis, aber auch um einen gemeinsamen Weg. In ihrem so poetischen wie politischen Roman, Märchen, Parabel und pulsierende Zivilisationskritik in einem, feiert Katharina Köller zwei Frauen und ihren eigensinnigen Aufbruch ins Leben. "Ich war dort, wo man mich hingepflanzt hat, wie ein Ziergewächs in einem Topf. Jetzt bin ich hier und wuchere."

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Elena Gillhausen

Elena Gillhausen

Die Maus hat einen neuen Freund Marc-Uwe Kling

Pappe


'Die Maus hat einen neuen Freund, mit dem sie durch die Gegend streunt.


Sie trafen sich im Wolkenkino. Es ist ein riesengroßer Dino!'


Doch als die Maus den Dino zur Übernachtungsparty zu sich nach Hause einlädt, stellen die beiden fest: Der Dino ist so riesig, der passt ja gar nicht durch die Tür! Oder in den Worten von Papa Maus:


'Wir sind im Loch doch schon zu viert! Einer mehr wird kompliziert.'


Das macht Maus und Dino natürlich ganz fürchterlich traurig, sie haben sich doch so gefreut.


Zum Glück hat Mama Maus eine schlaue Idee und empfiehlt den Zweien:


'Übernachtet doch einfach im Freien!'


Übernachtungssause im Garten. Problem gelöst, alle glücklich!


Das 1. Pappbilderbuch von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn erzählt von den Herausforderungen in einer Freundschaft zwischen der kleinen Maus und dem riesengroßen Dino.


Das Buch eignet sich perfekt zum Vorlesen, Mitsprechen und gemeinsamen Lachen und Entdecken. 


Für alle Fans von Astrid Henn und Marc-Uwe Kling ab 2 Jahren

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Elena Gillhausen

Elena Gillhausen

Seelenfeuer Alicia Sérieux

kartoniert


Das Herz erinnert sich, lange schon, bevor der Verstand es vermag.


Was wäre, wenn eine Welt hinter unserer Realität existierte? Eine Welt, in der Magie existiert? Was wäre, wenn Traum und Wirklichkeit verschmelzen? Wenn Tiere sprechen könnten und kalter Stein zum Leben erwacht?


Niamhs Welt wird in einer einzigen Nacht auf den Kopf gestellt, als ihr Ziehvater von einem dunklen Schatten aus ihren Albträumen in ein weit entferntes Reich verschleppt wird: in die Anderswelt, Tír na nÓg. Vor ihr liegt ein Abenteuer, in dem es um alles geht: Zukunft und Vergangenheit, Liebe und Hass, Gut und Böse, Leben und Tod...


Begleitet von Gefährten aus einem längst vergessenen Leben wagt sie den Schritt ins Ungewisse, um ihre Familie zu beschützen. Als sie in der Fremde auf Cadan, den Rebellenanführer trifft, erahnt sie, dass manche Verbindungen tiefer gehen. So tief, dass sie sogar Raum und Zeit überdauern.

zum Produkt € 17,00*

empfohlen von:

Elena Gillhausen

Elena Gillhausen

Ich hasse alles! Sophy Henn

gebunden


Es gibt manchmal so Tage, da hasst man einfach ALLES!!!


Auch, wenn man gar nicht so genau weiß, was.


Grummel, grummel. 


Oder?


Dieses entwaffnend optimistische Bilderbuch zaubert kleinen Schmollmündern und Trotzmienen an solchen Tagen garantiert wieder ein Lächeln ins Gesicht. Denn manchmal braucht es nur einen guten Freund, der erkennen lässt, dass man vielleicht gar nicht alles hasst, sondern vieles liebt. 


Ein modern illustriertes Bilderbuch zum Grummeln, Abreagieren, Gefühle erleben und Liebhaben für "Schlechte-Laune-Tage" für Kinder ab 3 Jahren.




zum Produkt € 15,00*

empfohlen von:

Tanja Rudhart

Tanja Rudhart

Im Schnee Tommie Goerz

gebunden

Von der Schönheit und der Härte des einfachen Lebens, von der Gnade der Freundschaft und dem Moment des Verlusts.
Für LeserInnen von Cognettis "Acht Berge"

Der alte Max hat alle Zeit. Draußen vor dem Fenster legt sich der Schnee wie eine Decke über das Dorf. Da dringt das Läuten des Totenglöckchens durch die Stille. Es schlägt für den Schorsch, der viel mehr war als nur ein Freund, ein Leben lang. So macht sich Max am Abend auf zur Totenwacht, wo die Alten zusammenkommen, um des Verstorbenen zu gedenken und sich zu erinnern. Eine ganze Nacht erzählen sie von den Freuden bei der Ernte, von Abenden in der Wirtsstube, vom kleinen Glück. Und vom Schorsch. Aber auch von der Enge im Dorf und dem eisigen Schweigen. Erst im Morgengrauen kehrt der Max heim. Im Licht des neuen Tages ist ihm klar: Nichts davon wird wiederkommen. Nur die Erinnerungen an dieses Leben bleiben, solange er da ist...

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Doris Burger

Doris Burger

In ihrem Haus Yael van der Wouden

gebunden

Man kann sich nur so lange vor der Wahrheit verschließen, bis sie an die Tür klopft.

1961, in der niederländischen Provinz: Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Isabel allein in dem großen, von der Zeit gezeichneten Familienhaus. Die Tage ziehen ruhig und geordnet dahin. Doch als ihr Bruder Louis seine ungehobelte Freundin Eva bei ihr einquartiert, geraten Isabels stille Routinen ins Wanken, und das Haus, das einst Schutz und Sicherheit bot, wird zum Schauplatz unheimlicher Veränderungen. Plötzlich verschwinden Dinge und Isabel wird immer misstrauischer gegenüber Eva, die nicht das zu sein scheint, was sie vorgibt.

In der flirrenden Sommerhitze entwickelt sich eine unerwartete Anziehung zwischen den beiden Frauen, die Isabels festgefügtes Weltbild erschüttert. Die Vergangenheit, die Isabel zu verdrängen versucht hat, holt sie endgültig ein und zwingt sie, sich ihren Vorurteilen und der dunklen Geschichte des Hauses zu stellen.

In sinnlich dichter Sprache und mit subtiler Spannung erzählt Yael van der Wouden von Begierde, verdrängten Geheimnissen, unerwarteter Rache und den Abgründen, die sich hinter den Fassaden scheinbar geordneter Leben verbergen.

zum Produkt € 24,00*

Seite
1 2 ... 15