Einmal im Monat treffen sich "Die Bücherdiebe" bei uns im Buchladen. Alle Teens, die gerne lesen sind bei uns willkommen. Wir reden über Bücher, egal welches Genre und tauschen uns darüber aus: Was ist wirklich gut oder auch total doof an diesem oder jenem Buch? Kann man es anderen weiter empfehlen? Wenn ja, warum?
Selbstgeschriebene Texte können gelesen werden oder es kann auch abgestimmt werden, welches Buch alle gemeinsam lesen möchten.
Alles ist möglich und nichts ist ein Muss.
Wer mitmachen möchte, schreibt uns einfach eine Mail, ruft an oder kommt kurz im Laden vorbei. Der Eintritt ist frei.
Für das Lesen gibt es zahlreiche Gründe und Motivationen. Die einen möchten in weitentfernte Welten entfliehen, um den Alltag zu vergessen. Andere reisen lieber in die Vergangenheit, um neue oder vergessene Geschichte wiederzuentdecken. Und manche sehnen sich einfach nur nach einer Geschichte, in der sie sich selbst wiederfinden können. Leider ist letzteres für benachteiligte Gruppen manchmal gar nicht so leicht. Das möchten wir ändern.
Unser neuer Buchclub "Safe Space" widmet sich keinem speziellen Genre. Stattdessen möchten wir den Autor:innen mehr Aufmerksamkeit schenken, die Minderheiten eine Stimme geben.
Ob queer, schwarz oder indigen. Ob chronisch krank oder mit Behinderung, jeder Mensch hat Geschichten mit Happy End verdient. Geschichten, durch die man sich gesehen fühlt.
Mit unserem neuen Buchclub möchten wir all denen einen Safe Space bieten, die sich nach Büchern mit Charakteren wie sie selbst, von Autor:innen wie sie selbst sehnen. Einzige Voraussetzung für die Teilnahme: Respekt und Akzeptanz füreinander, Offenheit für andere Blickwinkel und Wahrnehmungen und natürlich jede Menge Lust auf diverse Geschichten.
Da der 26. März unser erstes Treffen sein wird, musst du bis dahin noch kein bestimmtes Buch gelesen haben. Wir werden uns erst einmal kennen lernen und dann gemeinsam entscheiden, was wir als erstes lesen wollen.
Liebe Buchfreund:innen
unser nächstes Treffen findet am 25. März 2025 im schönsten kleinen Buchladen statt. Wir lesen gemeinsam einen Fantasyroman. Tanja und Sanja freuen sich schon sehr auf alle, die mitlesen und dann drüber schnacken möchten.
Jede und jeder ist willkommen und meldet sich bitte nur vorher per Nachricht (E-Mail, Whatsapp oder Geflüster an der Ladentheke) an.
Autor:innen benachteiligter Gruppen, unter Anderem Schwarze, Indigene und PoC, haben es leider immer noch schwer ihre Bücher zu veröffentlichen. Häufig dauert es Jahre bis ihre liebevoll entworfenen Geschichten die Verkaufsregale erreichen, wenn sie es überhaupt schaffen. So auch Bücher, die sich mit Diversität, alternativen Familienkonstellationen, Behinderungen oder auch Identitätsfragen beschäftigen. Und mit den steigenden Book Bans in den USA, aber auch in europäischen Ländern, wird die Repräsentation wieder weniger. Dabei sollten Bücher unsere Gesellschaft widerspiegeln.
Unsere Gesellschaft ist deutlich bunter als es das Bücherangebot manchmal vermuten lässt.
Mit unserem Kinder- und Jugendbuch-Abend möchten wir Ihnen tolle Bücher zeigen, die für mehr Diversität in Geschichten sorgen. Denn wie wichtig diese Repräsentation ist, haben nicht zuletzt die zahlreichen freudentränenreichen Reaktionen auf das Live Remake von Arielle, der Meerjungfrau gezeigt.
Im Laufe des Abends werden wir daher eine kleine Auswahl von Büchern für verschiedene Altersgruppen genauer vorstellen. Von bunten Bilderbüchern für die ganz Kleinen, über spannende Erstlesebücher bis hin zu afrikanischen Fantasybüchern für die etwas Größeren.
Lasst euch überraschen.
Wie im letzten Jahr begonnen, freuen wir uns sehr, dass auch dieses Jahr unser Büchermobil für Sie unterwegs sein darf. Wir bringen gute Laune, gebrauchte Bücher und eine Auswahl an Neuerscheinungen mit.
An den unten genannten Terminen kommt unser Büchermobil auch zur St. Paulus-Kirche, wo Sie nach Büchern stöbern können und auch dort Ihre Bücher bestellen können. Wir versorgen Sie gern mit aktuellen und auch antiquarischen Büchern.
März: 10.03. und 24.03.2025
April: 14.04. und 28.04.2025
Mai: 12.05. und 26.05.2025
Juni: 9.06. und 23.06.2025
Ihr Lese-Eulen,
unser Lesekreis bietet allen, die gerne Bücher lesen und sich auch gern mit anderen darüber austauschen möchten, eine Möglichkeit, sich zu treffen. Zum nächsten Mal könnt ihr euch aussuchen, welches Buch ihr lesen möchtet: Entweder "Als Anders in mein Leben rollte" von Ariane Grundies oder "Skogland - B.1" von Kirsten Boie.
Geleitet wird diese schöne Runde von unserer lieben Ruthild Jahnel, die sich die Leseförderung von Kindern sehr gerne annimmt und dafür auch schon eine Weiterbildung gemacht hat.
Wer mitmachen möchte, ist sehr willkommen und meldet sich einfach kurz per E-Mail, Whatsapp oder Besuch im Laden an.
Bei wem es dann doch nicht mehr passt, schreibt bitte auch kurz eine Info!
Der Eintritt ist frei.
Um eine Anmeldungs-E-Mail an info@buchhandlung-schwarzaufweiss.de wird gebeten.
Einmal im Monat treffen sich "Die Bücherdiebe" bei uns im Buchladen. Alle Teens, die gerne lesen sind bei uns willkommen. Wir reden über Bücher, egal welches Genre und tauschen uns darüber aus: Was ist wirklich gut oder auch total doof an diesem oder jenem Buch? Kann man es anderen weiter empfehlen? Wenn ja, warum?
Als nächstes wird "Wer die Nachtigall stört" von Harper Lee gelesen - ob auf Deutsch oder im englischen Original, ganz wie ihr mögt!?
Alles ist möglich und nichts ist ein Muss.
Wer mitmachen möchte, schreibt uns einfach eine Mail, ruft an oder kommt kurz im Laden vorbei.
Der Eintritt ist frei.
Um eine Anmeldungs-E-Mail an info@buchhandlung-schwarzaufweiss.de wird gebeten.
Liebe Buchstreichler:innen,
sie sind wieder da: "Die 25 Schönsten Deutschen Bücher" in Buxtehude.
Zu Bestaunen, Bewundern und zu Befühlen sind die 25 nominierten Bücher vom 10. Februar bis 8. März 2025 bei uns in der Buchhandlung. Jedes dieser Bücher ist für sich eine Besonderheit – finden Sie heraus, welche.
Jedes Jahr werden die schönsten deutschen Bücher prämiert. Es gibt je einen Sieger in der Kategorie Allgemeine Literatur, wissenschaftliche Bücher, Sachbücher, Kunst-/Fotobücher und Kinder-/Jugendbuch. Und da sind wieder einmal so wunderschöne Bücher dabei.
Bei diesem Wettbewerb geht es um die beste Gestaltung des jeweiligen Buches, also darum, welches Papier, welche Schrift, welche Bilder und Farben und Besonderheiten es zu DEM schönsten Buch machen. Die 25 Schönsten Deutschen Bücher sind vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung und zeigen wichtige Trends und Strömungen der deutschen Buchproduktion.
Nähere Infos gibt es hier: https://www.stiftung-buchkunst.de/die-schoensten-deutschen-buecher/die-praemierten/
Liebe Lesende,
Wir lesen gemeinsam "Die Vegetarierien" von Han Kang.
Und darum gehts im Buch:
Ein hypnotisierendes Buch über eine Frau, die sich gegen ihren Mann auflehnt, indem sie eines Tages beschließt, kein Fleisch mehr zu essen und von einem Leben als Pflanze träumt.
Yong-Hye und ihr Ehemann sind ganz gewöhnliche Leute. Er geht seinem Bürojob nach und hegt keinerlei Ambitionen. Sie ist eine leidenschaftslose, pflichtbewusste Hausfrau. Die angenehme Eintönigkeit ihrer Ehe wird jäh gefährdet, als Yeong-Hye beschließt, sich ausschließlich vegetarisch zu ernähren und alle tierischen Produkte aus dem Haushalt wirft ‚Ich hatte einen Traum‘, so ihre einzige Erklärung. Ein kleiner Akt der Unabhängigkeit, aber ein fataler, denn in einem Land wie Südkorea, in dem strenge soziale Normen herrschen, gilt Vegetarismus als subversiv. Und bald nimmt Yeong-Hyes passive Rebellion immer groteskere Ausmaße an. Sie, die niemals gerne einen BH getragen hat, fängt an, sich in der Öffentlichkeit zu entblößen und von einem Leben als Pflanze zu träumen. Bis sich ihre gesamte Familie gegen sie wendet.
Wer mitlesen mag, ist herzlich eingeladen und meldet sich bitte zuvor per E-Mail an.
Liebe Buchfreund:innen
ein herzliches Willkommen an unsere neuen Mitgliederinnen!
Unser nächstes Treffen findet am 28. Januar 2025 im schönsten kleinen Buchladen statt. Wir lesen gemeinsam einen Fantasyroman und unsere liebe Sanja freut sich schon sehr auf alle, die mitlesen und dann drüber schnacken möchten.
Jede und jeder ist willkommen und meldet sich bitte nur vorher per E-Mail an info@buchhandlung-schwarzaufweiss.de an.