Stöbern, schmökern und plaudern Sie nach Ladenschluss ganz ungestört bei uns in der Bücheroase.
Bis zu fünf Personen bekommen bei Kerzenschein eine Flasche Wein und Knabbereien bereitgestellt.
Termine nach Absprache immer wochentags von 19 bis 21:00.
Silent book club
In aller Ruhe lesen und doch nicht alleine sein?
Sich vom Lesefieber anderer anstecken lassen und in Bücher eintauchen, mit der Möglichkeit, sich danach noch mit anderen über das Gelesene auszutauschen?
Das ist das Konzept des Silent Book Club.
Wir treffen uns an jedem letzten Donnerstag im Monat ab 19 Uhr in der Büchergilde-Buchhandlung am Markt/ Marktplatz 10/ 64283 Darmstadt
19:00-19:30 Ankommen
19:30-20:30 Silent Reading
20:30 bis 21:00 Austauschmöglichkeit
Bring Dein eigenes Buch mit oder schau, ob Du in der Buchhandlung ein Buch findest, in das Du in Ruhe reinlesen möchtest.
weitere Infos folgen
Der Verleger Hermann Gummerer aus Bozen erzählt über den Folio Verlag, der an der Schnittstelle von deutschem und italienischem Sprachraum Reiseführer, Literatur und Sachbücher herausgibt. Sie bekommen Anregungen aus erster Hand: für inspirierende Lektüre und besondere Reiseziele. Außerdem bringt er Ihnen Südtirol – mit gutem Wein, Speck, Käse und Schüttelbrot – auch sinnlich-kulinarisch nahe.
Dem jungen Wissenschaftler Tom Webster werden wichtige Forschungen zu einem neuen Planeten gestohlen.
Justus, Peter und Bob haben einen Fall und starten die Ermittlungen ...
Doch damit nicht genug, denn bei diesem außergewöhnlichen Kids-Krimi erfahren die drei Detektive jede Menge Interessantes über das Weltall und die Planeten!
Anja Körner arbeitet als Autorin und Texterin und lebt mit ihrem Mann, zwei Kindern und zwei Schildkröten in Darmstadt. Besonders gerne denkt sie sich spannende Geschichten für Kinder und Jugendliche aus. Seit 2022 schreibt sie die Buchreihe Drei ??? Kids mit Sachwissen und hat mit Justus, Peter und Bob schon eine ganze Menge von Abenteuern erlebt: In rekordverdächtigen Höhen, im Weltall und sogar bei den alten Griechen.
Lesung zum Thomas Mann-Jahr 2025
Für viele gehört das Werk von Thomas Mann (1875 – 1955) zu den unvergesslichen Leseerfahrungen, für andere ist er noch zu entdecken. Thomas Mann ist der Autor, der mit der Zeit, die seine Romane in Anspruch nehmen, herrlich unbesorgt umgeht. Und in der Tat, bei ihm sind Romane wie Musik eine Zeitkunst. Nicht allein darin ist Thomas Mann ein Verteidiger des 19. Jahrhunderts.
Thomas Mann hat mit seinen Romanen wie dem Zauberberg und dem Zyklus Joseph und seine Brüder Meisterwerke der Literatur geschaffen, deren besonderer Reiz nicht zuletzt im verschmitzten Humor liegt. Und darum lernen wir auch hier wieder: Literatur macht glücklich. Er habe, schreibt Heinrich Mann über den Bruder, nachdem dieser für die Buddenbrooks den Nobelpreis für Literatur erhielt, diesen nie wieder wirklich unglücklich erlebt.
Der Erzähler, der "raunende Beschwörer des Imperfekts", hat bei Thomas Mann zwar noch seine feierliche Würde, die alle Fäden in der Hand haltende olympische Übersicht allerdings längst eingebüßt. Die Haltung bleibt, der Humor hilft.
Michael Schikowski stellt die großen und kleinen Romane Thomas Manns vor und liest aus ihnen. Dabei dürfen Königliche Hoheit und Felix Krull nicht fehlen.
Wir laden alle Bücherfreund*innen zu einem gemütlichen Abend in entspannter Atmosphäre ein und wollen Ihnen die Bücher vorstellen, die UNS Buchhändlerinnen besonders gefallen haben.
Dazu liest der Darmstädter Schauspieler Harald Schneider von uns ausgewählte Texte.
Wir bieten Wein & Leckereien & Kerzenschein und freuen uns auf einen spannenden Abend!
Wir laden alle Bücherfreund*innen zu einem gemütlichen Abend in entspannter Atmosphäre ein und wollen Ihnen die Bücher vorstellen, die UNS Buchhändlerinnen besonders gefallen haben.
Dazu liest der Darmstädter Schauspieler Harald Schneider von uns ausgewählte Texte.
Wir bieten Wein & Leckereien & Kerzenschein und freuen uns auf einen spannenden Abend!