Am Samstag, den 22.3. 2025 besucht uns Autorin Janine Karst und liest aus Ihrem Buch "Keck und die Waldmusikanten” vor.
Es erwartet euch ein interaktiver Nachmittag mit Lesung und Musik.
Empfohlen für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren.
Wir freuen uns auf viele große und kleine Keck-Fans!
Akustische Auftritte in 17 unabhängigen Buchhandlungen im März zur Förderung von Lese- und Schreibkompetenz und Gemeinschaft
Der Singer-Songwriter Morgan Finlay begibt sich diesen März auf eine inspirierende Reise durch Deutschland mit der "Mehr als Worte Buchladen Tournee", einer Reihe intimer, rein akustischer Auftritte in 17 unabhängigen Buchhandlungen, die sich von Ulm bis Flensburg erstrecken.
Finlays Mission ist mehr als nur eine Tournee: Er möchte das Thema Lesekompetenz in den Mittelpunkt rücken und die lebendige, unverzichtbare Rolle unterstützen, die kleine, unabhängige Buchhandlungen in ihren Gemeinden spielen. "Ich sehe Indie-Buchhandlungen als Inseln der Ruhe und des Nachdenkens und als Knotenpunkte der Verbindung", sagt Finlay. "Es sind Orte, an denen Geschichten lebendig sind, nicht nur in Büchern, sondern auch in den Menschen, die sich dort versammeln."
Der Titel der Tour, inspiriert von Finlays eigenem Lied "Far Beyond Words", spiegelt die Themen Dankbarkeit und den Glauben wider, dass das Gute, das wir in die Welt bringen, zu uns zurückkommt. Jede Aufführung bietet einen intimen Raum für Musik, Gespräche und Gemeinschaft – ein Erlebnis, das weit über den letzten Ton hinaus nachhallen soll.
Wir freuen uns darauf Morgan bei uns zu haben und natürlich auf jede Menge lese- und musikbegeisterte ZuhörerInnen!
Nachdem unser erstes Kneipenquiz ein so grandioser Erfolg war, gehen wir natürlich gern in die 2. Runde!
Am 14. Februar können sich bei uns erneut 6 Teams mit bis zu 5 Personen in den Kampf um Ruhm und Ehre stürzen und gegeneinander rätseln/raten/knobeln/schätzen! Mit dabei ist wieder das fantastische Braukollektiv Urbanowicz aus Dresden und das ein oder andere Fässchen ihres leckeren Biers. ????
Es wird ein kleines Snack-Buffet und anlässlich des Datum eine Valentins-Sonderkategorie geben.
Natürlich sind auch wieder EinzelteilnehmerInnen herzlichst willkommen!
Wir freuen uns auf einen lustigen Abend.
Der EMIL Verlag Dresden stellt sich vor! Unter dem Motto "Regional genial" präsentiert der EMIL Verlag Dresden Kinder- und Sachbücher für Dich und die Deinen. Es gibt wunderbare Sachbücher für Stadtkenner und Besserwisser. Liebevoll gestaltete Kinderbücher für Hosenscheißer und Leseratten.
Die Verlegerin Tina Bauschke freut sich auf wunderbare Gespräche mit den Gästen rund um das geschriebene Wort und die Kunst der Illustration.
"Weibsbilder" - Drei herzliche Freundinnen beim Kaffeekränzchen, zwei Liebende im Mondschein, eine so gar nicht trauernde Witwe, fleißige Dienstmädchen, emanzipierte Damen im Frauenverein, königliche Ehefrau mit sozialem Engagement, misshandelte Träumerin und eine Gräfin mit vielen Gesichtern – dies sind alles Geschöpfe einer bewegenden Zeit zwischen der Mitte des 19. Jahrhunderts und den frühen 20er Jahren des 20. Jahrhunderts, kontrovers im Streben nach Gleichberechtigung und den alltäglichen Freuden und Sorgen.
Der Dresdner Autor Heinz Kulb versteht es meisterhaft, Szenerien zu entwerfen, in denen man das Gefühl hat, am Nachbartisch ungehörig zu lauschen oder einfach mittendrin zu sein. Geschichten mit wahrem Kern aus längst vergangenen Zeiten und doch gar nicht so weit weg von Heute – amüsant, verblüffend, zu Tränen rührend.
Lustig, spannend, doppelbödig und Neugier erheischend präsentiert der Dresdner Kultautor vom Neustadt Geflüster und Buchautor vom EMIL Verlag Dresden Heinz Kulb seine Kurzgeschichten von unseren Altvorderen. Heute wie damals lachten, liebten, weinten, irrten, ärgerten und fluchten die Menschen und versuchten, sich in den nicht einfachen Umständen ihres Lebens einzurichten.
Illustrationen von Paula Huhle.
Bücher für Fans von romantisch-phantastischer Lektüre kommen hier ganz auf Ihre Kosten. Der Fiabesco Verlag aus Bannewitz stellt sich vor und Autorin Gina Chiabudini liest aus ihrem Liebes-Roman "The Days of September".
Ashton ist 21 Jahre alt und lebt seit einem Autounfall vor drei Jahren bei seinem Dad in London. Dieser Unfall und der Umstand, dass sich seine Eltern getrennt hatten, waren Gründe für seine Flucht aus Antory. In London erfüllt er sich seinen Traum und beginnt ein Kunststudium. Und seit drei Jahren hat er keinen Kontakt zu seinem früheren Leben in der kleinen Stadt an der Atlantikküste Englands.
Aber die losen Enden lassen ihn nicht in Ruhe und so fährt er überstürzt mit dem Auto seines Dads nach Antory zum Haus seiner Mum.
Dort angekommen überkommen ihn jedoch wieder diese Zweifel, die ihn in den vergangenen drei Jahren davon abgehalten hatten, hierher zu fahren. Zögerlich geht er dann doch zur Tür und klingelt. Er erwartet, dass seine Mum die Tür öffnet.
Doch es ist nicht sie, die plötzlich vor ihm steht. Es ist Mallory, seine große Liebe und der Hauptgrund seiner Flucht aus Antory …
Ein wunderbarer Roman von Gina Chiabudini über Verlorenes, welches man wiederfinden kann, wenn man es nur will.
Bilderbuch-Geschichten für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren ab 15 Uhr im Bücherberg.
Wir laden zum Kneipen-Quiz-Abend ein! 6 Teams mit bis zu 5 Personen können gegeneinander rätseln, knobeln und schätzen. Unterstützt werden wir dabei durch die fantastische Crew des "Braukollektiv Urbanowicz" aus Dresden, die während des Abends ihr leckeres Bier ausschenken.
Auf seiner neuen CD verwebt er Melancholie & Spielwitz in wilden Mischungen verschiedener Spieltechniken. In Eigenkompositionen und bekannten Liedern wie "Die Forelle" und "Muss i denn" jongliert er mit dem musikalischem Material wunderschöne Klangerlebnisse herbei.
"Die Gitarre kann alles! Man muss sie nur lassen…" Sagt ein Mann immer wieder in aller Bescheidenheit über sich der der Gitarre seit Jahrzehnten alles entlockt. Deshalb würde ich den Satz gern so ändern: Die Gitarre kann alles, wenn der Richtige sie spielt. Frank Fröhlich ist so ein Richtiger und spielt die Gitarre meisterlich seit Jahrzehnten." mdr 2/24
Die ›Woche unabhängiger Buchhandlungen‹ (WUB) feiert in diesem Jahr ihr zehntes Jubiläum: Ab dem 2. November laden unabhängige Buchhandlungen in ganz Deutschland wieder zu Lesungen, Signieraktionen, Buchempfehlungsabende, Schaufensteraktionen, Veranstaltungen für Kinder, Konzerte, Weinverkostungen und vielen weiteren Events ein. In dieser Aktionswoche zeigt sich der unabhängige Buchhandel in seiner ganzen Vielfalt und feiert das Buch gemeinsam mit seinen Kund*innen vor Ort.
Auch wir sind in diesem Jahr wieder mit dabei und laden zu einer bunten Programmwoche ein!
Nirgendwo auf der Welt kommen Sphären von Phantasie und Realität einander näher als im Harz. Um den Brocken ranken sich seit alters her Mythen und Legenden. Wo, wenn nicht hier, sollte es möglich sein, in eine Paralleldimension zu geraten, in der es von Magiern und Fabelwesen wimmelt? Willkommen im Niemandsreich! Aber Vorsicht, dieses Land riecht nach Ärger. Betreten auf eigene Gefahr!
Ein phantastisches Abenteuer für Kinder ab 10.