Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Aufmunterndes Geschenkbuch, das Zuversicht weckt - 52 ausschließlich »gute Nachrichten« und Botschaften, die auf wahren Begebenheiten beruhen - Zauberhaft illustriertes Buch vom prämierten Trickfilmer und Künstler Martin Smatana - Kleines, liebevolles Geschenk für alle, die eine Portion Hoffnung brauchen können - Geschenkbuch Aufmunterung mit 112 Seiten (Maße: 15,8 x 15,8 cm)
Mit seinem rührenden Geschenkbuch zeigt der prämierte Trickfilmer und Künstler Martin Smatana, dass das Gute allgegenwärtig ist - wir müssen nur hinsehen: 52 wahre Begebenheiten aus der ganzen Welt hat Martin Smatana ausgewählt. Diese guten Nachrichten - kleine und große Gesten, die zu Herzen gehen - hat er mit Kunstwerken aus gebrauchten Stoffen illustriert, die voller Hoffnung und Poesie sind. Ein Jahr voller guter Nachrichten garantiert Woche für Woche eine bestärkende Botschaft und ist ein wunderbares Geschenk zur Aufmunterung, das in schwierigen Zeiten wie Krankheit, Verlust oder Trauer Trost schenkt, Mut gibt und Zuversicht und Hoffnung weckt.
zum Produkt € 12,00*
Christine Westermann, preisgekrönte Journalistin und Bestsellerautorin, genießt mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war ihr Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf. Elegant, ehrlich und mit wunderbarer Selbstironie erzählt Christine Westermann, wie sie zu den Büchern (und Thomas Mann) fand - und begibt sich dabei auf eine fesselnde Zeitreise in ihre eigene, von Brüchen gezeichnete Familiengeschichte.
Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann. Damit sie auch mal an die Bücher in der obersten Reihe kommt. An den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zum Beispiel, an den sie sich lange nicht gewagt hat. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihrem Leben verknüpft? Warum hat Lesen lange Zeit nur eine kleine Rolle in ihrem Leben gespielt? Warum ist sie aus allen Wolken gefallen, als sie gefragt wurde, ob sie Lust habe, Buchempfehlungen fürs Radio zu machen? Wie schreibt man eine Empfehlung und warum soll es bei ihr nie ein Verriss sein?
Christine Westermann schreibt über die Lust zu lesen. Und damit eng verbunden über die Neugier auf das Leben der anderen. Mit ihrem neuen Buch erlaubt sie einen Einblick ins eigene Leben. Und in die vielen Bücher, die darin vorkommen.
zum Produkt € 23,00*
»Ein weiterer ereignisloser Tag in einem ereignislosen Leben. Ein Unspektakel jagt das nächste, und wenn ich nicht aufpasse, kaufe ich mir morgen einen Gartenzwerg und sortiere meine Tassen nach Farben.«
Ben Schneider ist erst 29, hat aber schon genug vom Leben im Hamsterrad: aufstehen, arbeiten, Sorgen machen, sterben. Seinen Job bei einer Wirtschaftsprüfungskanzlei hasst er mindestens so sehr wie seinen Vorgesetzten. Der Kontakt zu seiner Familie ist größtenteils abgerissen, für die Liebe oder Freunde hat er schon lange keine Zeit mehr.
Wenn ihm das Leben also nichts mehr zu bieten hat, findet Ben, könnte er doch zumindest über einen coolen Abgang nachdenken. Einfallsreich und überraschend sollte der sein. Sein Dealer Tobi hat die perfekte Lösung: Er kann ihm im Darknet einen Auftragskiller besorgen. Ben ist einverstanden, will aber noch 50 Tage Zeit haben bis zum großen Finale. Doch wie lebt es sich, wenn der eigene Todestag immer näher rückt?
zum Produkt € 13,00*