Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Wildpflanzen gehören in aller Munde! Das dachte sich auch Instagram-Phänomen Christine Rauch (@wildrausch) aka. Survival-Siglinde und hat ihr umfangreiches Know-how nun auch endlich in Buchform gebracht. Herausgekommen ist dieser Wildpflanzenführer der etwas anderen Art: Unvergleichlich locker und humorvoll gibt er nicht nur Tipps zum Finden und Sammeln der 50 leckersten Arten, sondern vereint auch spannendes Hintergrundwissen mit kreativen Rezepten.
zum Produkt € 16,00*
Dieser opulente Katalog stellt die erste umfassende Publikation zum Erfurter Haupt-Nachlass des Landschaftsmalers Friedrich Nerly (1807-1878) dar. Bereits kurz nach seinem Tod traf das umfangreiche Konvolut in Erfurt ein und führte zur Gründung des Angermuseums. Der reiche Bestand an Gemälden und Ölstudien ermöglichte es in Verbindung mit dem Korpus an Zeichnungen, den Maler in all seinen Facetten zu erforschen. Seine Lebensreise führte ihn zunächst nach Hamburg zu dem Kunstpädagogen Carl Friedrich von Rumohr, der bald mit seinem Schüler nach Italien aufbrach. Hier fand Nerly seine neue Wahlheimat und schuf bereits in Rom spektakuläre Ölstudien. Seine Hauptschaffenszeit verbrachte er als "celebre pittore" in Venedig, malte als erfolgreichster ausländischer Maler für die ganze Welt und erfand als Trendsetter das venezianische Mondscheinbild. - Nerly als früher Trendsetter - die Erfindung des venezianischen Mondscheinbildes - Eine erfolgreiche Künstlerkarriere im Zeichen von Mobilität und beginnender Globalisierung - Ölstudien aus Olevano, Terracina und Tivoli - Höhepunkte einer neu entstehenden Gattung
Ausstellung im Angermuseum Erfurt
17. November 2024 bis 23. Februar 2025
zum Produkt € 62,00*