Veranstaltungen

 

Lesung und Gespräch mit Sara Klatt

24.04.2025 19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Blattgold
Vorverkauf: Karten sind vorab telefonisch oder per Mail erhältlich
Preis: 15 € / ermäßigt 12 €

Eine junge Frau auf den Spuren ihres Großvaters - eine Suche nach dem, was Verbundenheit wirklich bedeutet.

»Das Israel meines Großvaters von 1948 ist ein anderes, als das meines Vaters von 1961. Es ist wieder ein anderes, als das Israel meiner Kindheit oder das meiner Jugend und es ist ein anderes Israel, als das von heute.«

Sara Klatt zeigt uns ein Land, so vielschichtig wie seine Bewohner*innen, und nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche Reise durch das heutige und das vergangene Israel. Ein Land voller Lebendigkeit. Aber auch ein Land zwischen Traum und Trauma.

Eine gemeinsame Veranstaltung mit dem feministischen Frauen*bildungszentrum DENKtRÄUME


 

„Die kleine Sache Widerstand“: Die Widerstandskämpferin Melanie Berger berichtet

18.05.2025 18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: Geschichtsort Stadthaus, Stadthausbrücke 6, 20355 Hamburg
Vorverkauf: https://stadthaus.gedenkstaetten-hamburg.de/de/veranstaltungen/termin/die-kleine-sache-widerstand-die-widerstandskaempferin-melanie-berger-berichtet
Preis: Anmeldung erforderlich

Mit 16 Jahren, nach dem "Anschluss" Österreichs durch Hitler, musste Melanie Berger ihre Heimatstadt Wien verlassen. Sie floh per Anhalter durch das Deutsche Reich, rettete sich über die Grenze nach Belgien und erreichte schließlich Frankreich, wo sie half, ihre kleine deutschsprachige Widerstandsgruppe zusammenzuhalten. Anfang 1942 wurde sie in Südfrankreich verhaftet. Sie kam ins Gefängnis in Marseille, aus dem ihre Freunde sie in einer halsbrecherischen Aktion befreien konnten.
Anschließend arbeitete sie bis Kriegsende als Kurierin für die Résistance. Heute - mit 103 Jahren ! - berichtet Melanie Berger Schüler*innen und noch immer aus ihrem Leben. Und von der Notwendigkeit, in bestimmten Momenten "Nein" zu sagen.

Aus diesem Leben hat der SPIEGEL-Journalist Nils Klawitter das Buch "Die kleine Sache Widerstand" gemacht, das er gemeinsam mit Melanie Berger vorstellt. Durch das Gepräch führt Dietmar Pieper.

Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Buchhandlung Blattgold und mit Unterstützung der Heinrich-Böll-Stiftung.


 

Lesung und Gespräch mit Simoné Goldschmidt-Lechner

22.05.2025 19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Blattgold
Vorverkauf: Karten sind vorab telefonisch oder per Mail erhältlich
Preis: 10 € / ermäßigt 7 €

Simoné Goldschmidt-Lechner (SGL) schreibt, übersetzt, interessiert sich für (queere) Fandoms online, Horror aus postmigrantischer Perspektive, Sprache in Videospielen und sprachlich Experimentelles - also die perfekten Voraussetzungen für einen weiteren Abend "Leben und Lesen - aktuelle Positionen im Hamburger Literaturbetrieb"

Wir freuen uns auf tolle Gespräche und viele neue Eindrücke - mit freundlicher Unterstützung der Hamburger Behörde für Kultur und Medien.