Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Am Freitag, 11. April, 19.30 Uhr, lädt die Buchhandlung im LHH zu einer Musikalischen Lesung mit dem Autor Heinrich Thies, begleitet von den Musikern Marika Nijhof und Peter Hokema, in den Aira-Saal im Ludwig-Harms-Haus (LHH) ein.
Die jüdische Tänzerin Sally wartet nach der Befreiung aus dem KZ wie Tausende andere Holocaust-Überlebende auf die Ausreise nach Palästina. In einem Camp für "Displaced Persons" in Bergen Belsen. Es entsteht eine Art jüdische Kleinstadt mit einem lebendigen Kulturleben. Sally spielt hier am Rande der Massengräber Theater, tanzt und knüpft Freundschaften. Bei ihren Radtouren lernt sie die Umgebung kennen. In einem nahen Heidedorf trifft sie auf einen Geige spielenden Hühnerhalter : Otto . Die beiden flirten miteinander und kommen sich immer näher , bis ihre Wege sich trennen. Erst viele Jahre später wird Sally auf spektakuläre Weise erfahren, wer der geheimnisvolle Geiger war.
Einlass ist ab 19 Uhr.