Veranstaltungen

 

Anna Brüggemann liest aus ihrem neuen Roman "Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen"

25.02.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: Evangelische Kirche Pfreimd
Vorverkauf: BuchCafé Pfreimd
Preis: 12 Euro

Warum darf eine Tochter nicht glücklicher sein als ihre Mutter? Regina ist eine typische Vertreterin der Nachkriegsgeneration, sie hatte bereits viele Möglichkeiten, sie konnte Psychologie studieren und von einer akademischen Laufbahn träumen, um dann doch der Familie zuliebe Abstriche zu machen. In ihre Töchter Antonia und Wanda setzt sie nun alle Hoffnungen. Antonia unterläuft diese konsequent, bricht ihr Studium ab und wird alleinerziehende Mutter. Wanda erfüllt alle in sie gesetzten Wünsche und manövriert¿sich in eine Essstörung, die von allen ignoriert wird. Ein Leben lang schwanken die Schwestern zwischen gegenseitiger Konkurrenz, Autonomie und dem Wunsch, noch über deren Tod hinaus von der Mutter anerkannt zu werden.

Anna Brüggemann liest aus ihrem neuen Roman "Wenn nachts die Kampfhunde spazieren gehen"

 

Eva Lohmann liest aus ihrem neuen Roman "Wie du mich ansiehst"

29.03.2025 19:00 Uhr

Veranstaltungsort: BuchCafé Pfreimd
Vorverkauf: BuchCafé Pfreimd
Preis: 12 Euro

Zwei Dinge hat Karl seiner Tochter Johanna hinterlassen: Den geliebten, verwilderten Garten - und eine tiefe Sorgenfalte auf der Stirn, die einfach nicht mehr weggehen will. Den Garten möchte Johanna behalten, aber die Sorgenfalte soll weg: Sie lässt das erste Mal in ihrem Leben 'etwas machen' und ist fasziniert, wie scheinbar einfach sich die Erschütterungen eines vierzigjährigen Lebens ausradieren lassen. Mit dem Verschwinden der Falte treten allerdings neue Fragen auf: Warum ist Johanna ihr Aussehen überhaupt so wichtig? Wie erklärt sie die Sache ihrer Tochter, der sie immer gepredigt hat, sich selbst bedingungslos schön zu finden? Und kann das Älterwerden für Johanna nicht auch eine große Freiheit bedeuten?

Eva Lohmann liest aus ihrem neuen Roman "Wie du mich ansiehst"