Unsere Empfehlungen

Wenn nicht anders angegeben übernehmen wir hier die Klappentexte der Verlage.

empfohlen von:

Anette Illner

Anette Illner

Twist Colum McCann

gebunden

In diesem Roman laufen viele Geschichten zusammen, es geht um das, was uns erst zu Menschen macht: die Verbindung mit den anderen. 2019 geht der Journalist Fennell in Kapstadt an Bord der Georges Lecointe, eines Reparaturschiffs für Kabelbrüche in der Tiefsee. Er soll eine Reportage schreiben, über Kommunikation und ihre Störungen. Im Fokus: die Tiefseekabel, die die globalen Datenflüsse leiten, ständig gefährdet durch Naturereignisse, Krieg und Terrorismus. Der Missionschef Conway scheint nicht glücklich über den Gast, der sich für alles zu interessieren scheint  - vielleicht auch für Conways Frau Zanele? Es sieht auch erst nicht danach aus, als sei so bald ein Einsatz fällig - bis eines Morgens in der Stadt Chaos ausbricht: Internet tot, Telefone stumm, kein Geld am Automaten. Eine Havarie mitten im Atlantik, in großer Tiefe, ganz Afrika ist betroffen. Das Schiff lichtet den Anker. Nach Wochen auf hoher See dann eine erschreckende Nachricht: Auf Zanele wurde ein Anschlag verübt. Als Fennell zu neugierig wird, eskaliert der Konflikt. Allein mit der Crew auf dem Kabelleger umkreisen sich die beiden Männer ...

zum Produkt € 28,00*

empfohlen von:

Andrea Schneider

Andrea Schneider

Schwebende Lasten Annett Gröschner

gebunden


"Ein grandioser Roman, von schlichter Schönheit und zutiefst ergreifend." Julia Schoch


Nicht weniger als ein ganzes Leben erzählt Annett Gröschner mit der Geschichte der Blumenbinderin und Kranfahrerin Hanna Krause - mit einer Wucht und Poesie, wie sie nur dort entstehen können, wo die Literatur wirklichkeitssatt ist.


Hanna Krause war Blumenbinderin, bevor das Leben sie zur Kranführerin machte. Sie hat zwei Revolutionen, zwei Diktaturen, einen Aufstand, zwei Weltkriege und zwei Niederlagen, zwei Demokratien, den Kaiser und andere Führer, gute und schlechte Zeiten erlebt, hat sechs Kinder geboren und zwei davon nicht begraben können, was ihr naheging bis zum Lebensende. Hatte später, nachdem ihr Blumenladen längst Geschichte war, von einem Kran in der Halle eines Schwermaschinenbaubetriebes in Magdeburg einen guten Überblick auf die Beziehungen der Menschen zehn Meter unter ihr und starb rechtzeitig, bevor sie die Welt nicht mehr verstand. Hanna Krause blieb bis zu ihrem Tod eine, die das Leben nimmt, wie es kommt. Ihr einziges Credo: anständig bleiben. Annett Gröschners Roman erzählt die Geschichte eines Jahrhunderts in einem einzigen Leben und gibt, mit Hanna, denen ein Gesicht, die zu oft unsichtbar bleiben. Ein Roman über das Ende des Industriezeitalters und seiner Heldinnen im Osten Deutschlands - und über eine gewöhnliche Frau in diesem unfassbaren 20. Jahrhundert.




- In perfekter Balance zwischen lakonisch und herzzerreißend wird hier ein Leben in diesem fürchterlichen 20. Jahrhundert erzählt, Kriege und Verzweiflung, Liebe und Aufopferung, zarte Blumen und übermenschliche Kraft." Elke Heidenreich- "Lebensfülle, Wirklichkeitsfülle. Ein Dokument, authentisch, poetisch. Ein großer Wurf." Christa Wolf über Annett Gröschners "Walpurgistag"- Von der Autorin des SPIEGELBestsellers "Drei ostdeutsche Frauen betrinken sich und gründen den idealen Staat"- Vielfach ausgezeichnete Autorin- Mainzer Stadtschreiberin 2025: Literaturpreis von ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz- Eine der wichtigsten Stimmen ihrer Generation

zum Produkt € 26,00*

empfohlen von:

Stefanie Müller

Stefanie Müller

bruder, wenn wir nicht family sind, wer dann Oliver Lovrenski

gebunden

Bisschen wie "Sonne und Beton" in krass:
Oliver Lovrenski hat als 19jähriger diesen rasanten Roman über Ivor, Marco, Jonas und Arjan geschrieben, die sich auf den Straßen Oslos behaupten müssen und sich dabei mehr Familie sind als sie je hatten.
Was sich am Anfang noch sehr witzig liest entwickelt sich nach und nach in eine Spirale aus Kriminalität, Drogen und Gewalt.
Gespickt allerdings mit wirklich anrührenden Momenten und tragischen Ereignissen. Durchgängig in eher mündlicher Jugendsprache geschrieben, dadurch sehr direkt und unfassbar gut übersetzt!

zum Produkt € 22,00*

empfohlen von:

Barbara Richter

Barbara Richter

Leuchtfeuer Dani Shapiro

gebunden

Eine Sommernacht 1985: In einem Vorort von New York steigen drei betrunkene Teenager in ein Auto - und nichts ist mehr wie zuvor.

Die Geschwister Sarah und Theo zerbrechen fast an der Last des Geheimnisses, das sie seitdem teilen, und selbst 20 Jahre später bestimmt es ihr Leben. Auch ihr Vater Ben, ein pensionierter Arzt, hadert mit seiner Rolle in jener denkwürdigen Nacht. Doch als Bens Begegnung mit dem zehnjährigen Nachbarsjungen Waldo eine Kette von Ereignissen in Gang setzt, droht das Geheimnis zu platzen und ihrer aller Leben in ungeahnte Bahnen zu lenken.

zum Produkt € 23,00*

empfohlen von:

Stefanie Müller

Stefanie Müller

Cascadia Julia Phillips

gebunden

Schneeweißchen und Rosenrot in der Jetztzeit: Die Schwestern Sam und Elena leben mit ihrer pflegebedürftigen Mutter in einem Häuschen auf San Juan, einer Insel kurz vor Kanada, im nördlichen Staat Washington. Am Ende der Straße beginnt der Wald.
Durch schwierige Zeiten sind die drei gemeinsam gegangen, vor allem die Schwestern hat das eng aneinandergeschweißt. Nichts scheint sie auseinanderbringen zu können. Gemeinsam träumen sie davon, die Insel eines Tages zu verlassen und ein neues Leben anzufangen. Bis dahin arbeitet Elena in der Gastro eines Golfplatzes und kümmert sich als Ältere um die familiären Angelegenheiten. Sam vertraut ihrer Schwester blind, sehnt sie sich doch vor allem nach Halt und jemandem, der ihr sagt, was sie tun soll. Im Bordbistro einer Fähre verdient sie etwas zum Familienunterhalt dazu.
Als eines Tages ein Bär vor ihrer Tür steht und sich daraufhin immer wieder in ihrer Nähe aufhält zersplittern nicht nur Holzpaneele am Haus sondern auch die Lebensentwwürfe von Sam und Elena.

Märchenhaft aber realistisch, tragisch und rührend.
(sm)

zum Produkt € 23,00*

empfohlen von:

Andrea Schneider

Andrea Schneider

Seemann vom Siebener Arno Frank

kartoniert

Ein Sommertag, der das ganze Leben erzählt

Es ist heiß. Freibadwetter. Da sind das Schwimmbecken, die Liegewiese und der Sprungturm mit dem Siebener, der gesperrt ist seit dem Unglück damals. Aber die Vergangenheit lässt sich nicht ewig abriegeln. Das weiß Kiontke, der Bademeister, so gut wie alle anderen hier. Mit feinem Humor und großem Ein­fühlungsvermögen erzählt Arno Frank von der Suche nach dem Glück. Ein Buch, so leuchtend wie der letzte Spätsommertag.

zum Produkt € 12,00*

empfohlen von:

Andrea Schneider

Andrea Schneider

Prophet Helen Macdonald, Sin Blaché

gebunden

Wenn die schönste Erinnerung zur gefährlichsten Waffe wird - ein genresprengender Thriller von Helen Macdonald und Sin Blaché


Im ländlichen England taucht ein amerikanisches Diner auf, hell, warm, einladend - aber ohne Strom, ohne Anschluss an die echte Welt. Als in der Nähe eine Leiche gefunden wird, werden zwei ungleiche Ermittler hinzugezogen: Dem zugeknöpften Adam Rubenstein widerstrebt alles an seinem chaotischen Partner Sunil Rao. Doch im Kampf gegen eine neue, bedrohliche Realität entwickelt sich zwischen den beiden eine unentrinnbare Anziehungskraft. Ein spektakulär spannender Roman über die beängstigende Macht nostalgischer Verklärung. Ein brillantes Spiel mit unseren Gewissheiten, ein messerscharfer Blick auf unsere Gegenwart und die mitreißende Liebesgeschichte zwischen zwei Geheimagenten.

Was für ein Buch - eine surreale Idee, der man widerstandslos folgt, zwei Agenten, deren Faszination man erliegt und am Ende - heult man!
Tolles Buch!

zum Produkt € 25,00*

empfohlen von:

Stefanie Müller

Stefanie Müller

Das Land, das ich dir zeigen will Sara Klatt

gebunden

»Das Israel meines Großvaters von 1948 ist ein anderes, als das meines Vaters von 1961. Es ist wieder ein anderes, als das Israel meiner Kindheit oder das meiner Jugend und es ist ein anderes Israel, als das von heute.«

Israel - das Land, das sie als Kind oft besuchte, da ein Teil ihrer Familie hier vor Jahrzehnten Zuflucht fand. Es ist das Land der Menschen, die S. durch Erzählungen ihres Großvaters kennenlernte, und gleichzeitig der Menschen, denen sie heute beim Trampen zwischen Tel Aviv und Jerusalem begegnet. Früher, da gab es den Untergrundkämpfer Jitzchak, der Tomaten in der Wüste überleben lassen konnte. Es gab Eva und Zwi Goldberg, die ihre Sehnsucht nach der alten Heimat mit deutschen Rosen zu besänftigen versuchten. Heute ist da Mohammad, der in einem Techno-Club auflegt und nicht über seine jüdische Exfreundin hinwegkommt. Es gibt den Siedler Rafi und den Beduinen Abdallah, die wie Zwillingsbrüder aussehen, aber keine sind. Und es gibt den Cafébesitzer Lior, der davon träumt, mit seiner Tochter einen Roadtrip in einem himmelblauen VW-Bus zu machen. Und während S. immer mehr über das Leben dieser Menschen lernt, eröffnet sich ihr Stück für Stück die eigene Geschichte, die ihres Vaters, ihres Großvaters - und ihr eigener Platz in diesem Land.

Sara Klatt zeigt uns ein Land, so vielschichtig wie seine Bewohner, und nimmt uns mit auf eine außergewöhnliche Reise durch das heutige und das vergangene Israel. Ein Land voller Lebendigkeit. Aber auch ein Land zwischen Traum und Trauma.

zum Produkt € 24,00*

empfohlen von:

Stefanie Müller

Stefanie Müller

Tonis Tag | Und was machen eigentlich die anderen die ganze Zeit? Lilli L'Arronge

gebunden

"Was gab's zu essen?" "Mit wem hast du gespielt?" "Hast du Mittagsschlaf gemacht?"
Eltern löchern ihre Kinder gern mit Fragen über ihren Kitatag. Andersrum hört man selten Kinder fragen "Mama, hattest du nette Kundschaft?", "Hast du das Meeting gut überstanden? Warst du gut vorbereitet?" und "Papa, mit wem warst du beim Lunch?", "War die Bahn doll voll heute?"
Hier, in diesem wundervoll wimmeligen, lustigen und realitätsnahen Buch von Lilli L'Arronge begleiten wir Toni, aber auch Tonis ganze Familie durch den Tag. Und so wird die Parallelität des Alltags schön sichtbar und regt beim Anschauen dazu an, selbst vom Tag in Kita, Schule, Arbeit und zu Hause zu erzählen.
(sm)

zum Produkt € 14,00*

empfohlen von:

Stefanie Müller

Stefanie Müller

Die Concierge ist auf See Magali Desclozeaux

kartoniert

Die ehemalige Pariser Concierge Ninon Moineau hat ihre bescheidene Rente gegen Kost und Logis auf einem Containerschiff eingetauscht. Als sie nach einigen Jahren auf den Weltmeeren versucht, an Land zurück­zukehren, findet sie heraus, dass sie mit dem Unterzeichnen ihres Vertrags einem Finanzspeku­lan­ten zum Opfer gefallen ist. Es entspinnt sich eine ebenso spannende wie kuriose Verfolgungsjagd, in der skrupellose Finanzhaie, der Alltag auf einem Frachter und berührende Momentaufnahmen aus Paris aufeinandertreffen.

Magali Desclozeaux entlarvt in ihrer realistischen Fabel viel über eine Gegen­wart, in der alles zur Ware wird und es gar nicht so abwegig scheint, den eigenen Lebensabend in einem Container zu verbringen.

Ein Briefroman voller Schalk und Situationskomik. Und ein bisschen Romantik.

zum Produkt € 22,00*

Seite
1 2 ... 7