Veranstaltungsarchiv

 

LESART Bücherabend

10.04.2025 19:00 Uhr

LESART Bücherabend
Veranstaltungsort: in der LESART
Preis: 7 Euro

Der Frühling klopf an - höchste Zeit, Ihnen unsere Lieblingsbücher des neuen Jahres zu präsentieren. Sichern Sie sich jetzt einen der begehrten Plätze. Wir freuen uns auf Sie.
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr. - AUSVERKAUFT -


 

LESART Bücherabende

08.04.2025 19:00 Uhr

LESART Bücherabende
Vorverkauf: in der LESART
Preis: 7 Euro

Der Frühling klopf an - höchste Zeit, Ihnen unsere Lieblingsbücher des neuen Jahres zu präsentieren. Sichern Sie sich jetzt einen der begehrten Plätze. Wir freuen uns auf Sie.
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr.


 

Rheda erblüht - verkaufsoffener Sonntag

23.03.2025 13:00 Uhr - 18:00 Uhr

Rheda erblüht - verkaufsoffener Sonntag
Veranstaltungsort: Innnestadt Rheda

Wenn sich die Innenstadt von Rheda in ein Blumenmeer verwandelt und an jeder Ecke Aktionen zu finden sind, dann steht der erste verkaufsoffene Sonntag des Jahres an. Auch wir haben von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden herzlich zum Bummeln, Stöbern und Entdecken ein.


 

Märchenhaft wandern in OWL mit Dagmar Macêdo

20.03.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandlung Lesart
Vorverkauf: in der Lesart
Preis: 12 Euro

Dagmar Macêdo ist zum zweiten Mal bei uns zu Gast. Die Autorin kennt nahezu jeden verschlungenen Pfad in OWL und präsentiert uns pünktlich zum Frühjahrsbeginn ihren dritten Titel mit Empfehlungen für den nächsten Wanderausflug in der Region. Ihre Präsentation in Bildern und Geschichten macht Lust auf die Natur vor unserer Tür..
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr

Märchenhaft wandern in OWL mit Dagmar Macêdo

 

Kneipenquiz trifft Kulinarik

20.02.2025 18:30 Uhr

Veranstaltungsort: Café Petit & Surprise, Neuer Wall in Rheda
Vorverkauf: in der Lesart und im Café Petit
Preis: 25,00

Bereits zum zweiten Mal laden wir Rätselwillige zum Kneipenquiz ein. Mathias Borner, Autor, Herausgeber und OWL-Spezialist führt uns durch einen munteren Quizabend. Sylvia Urbaniak präsentiert passend dazu ostwestfälische Häppchen. Für uns die perfekte Mischung für einen grandiosen Abend. Gespielt wird in Viererteams, anmelden können Sie sich aber natürlich auch solo, zu zweit oder zu dritt.
Die Veranstaltung ist AUSVERKAUFT.


 

Einführung in den "Emotionscode" mit Elena Sillah

05.02.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Buchhandung Lesart
Vorverkauf: in der Lesart
Preis: 8 Euro

Wie eingeschlossene Emotionen Ihre Gesundheit beeinflussen und wie Sie sich davon lösen können.
Haben Sie sich jemals gefragt, warum bestimmte Ängste Sie immer wieder in bestimmten Situationen überwältigen? Oder warum Sie Trauer empfinden, obwohl der Abschied schon so lange zurückliegt? Vielleicht fällt es Ihnen schwer, loszulassen – sei es Ärger, Groll oder Frustration, die Sie an bestimmte Personen oder Ereignisse binden. Haben Sie schon erlebt, dass Sie plötzlich von bestimmten Gefühlen überwältigt werden, ohne genau zu wissen, warum?
In dem Buch "Der Emotionscode" von Bradley Nelson finden Sie tiefgehende Antworten auf diese und viele weitere Fragen. Es erklärt, wie und warum eingeschlossene Emotionen entstehen, welche Auswirkungen sie auf Ihr Leben, Ihre Gesundheit und Ihr allgemeines Wohlbefinden haben und vor allem, wie Sie sich von ihnen befreien können.
Elena Sillah, zertifizierte Anwenderin der Methoden Emotionscode®, Body Code™ und Belief Code™, lädt Sie an diesem Abend zu einer besonderen Erfahrung ein. Sie wird aus dem Buch lesen und dabei Ihre Fragen beantworten. Während des Abends erleben Sie hautnah, wie eingeschlossene Emotionen identifiziert und aufgelöst werden. Sie können direkt spüren, wie sich diese Veränderung auf Sie auswirkt.
Durch die Auflösung der emotionalen Blockaden können Sie nicht nur Frieden mit der Vergangenheit schließen, sondern auch eine neue, positive Richtung in Ihrem Leben einschlagen. Dieser Abend ist eine einzigartige Gelegenheit, sich der alten emotionalen Belastungen bewusst zu werden und mit einem Gefühl der Freiheit, Zuversicht und neuer Möglichkeiten in die Zukunft zu blicken.
Einlass: 19 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Einführung in den "Emotionscode" mit Elena Sillah

 

Dominik Bloh liest: "Die Straße im Kopf"

22.01.2025 20:00 Uhr

Veranstaltungsort: KulturGüterbahnhofLangenberg
Vorverkauf: https://kgb-langenberg.de/tickets/, im Soundstore Wiedenbrück und bei uns
Preis: ab 16 Euro

"Für manche klingen zwanzig Quadratmeter klein. Für mich ist es unmöglich, diesen Raum zu füllen. Ich habe einen Tisch, an dem ich schreiben kann und eine Matratze. Ich habe keinen Kleiderschrank. Alles, was ich habe, trage ich seit einem Jahrzehnt in meiner schwarzen Tasche. Ich habe eine Wohnung, aber kein Zuhause.Ich bin kein Straßenjunge mehr. Meine Geschichte ist weitergegangen. Mit meinem Aufbruch in eine neue Wohnung kam auch der Durchbruch. Plötzlich nicht mehr Straße, sondern Spiegel-Bestsellerautor. Für mich sind Türen aufgegangen, viele in eine ganz neue Welt.Ich kann nicht vergessen, wo ich herkomme. Ich trage Überlebensschuld mit mir. Das könnte ich sein, denke ich immer wieder, wenn ich die Menschen sehe, die immer noch auf der Straße sind. Ich dachte, ich werde keine 30 Jahre alt. Schau, was heute ist." In eindringlicher, markanter Sprache erzählt Dominik Bloh, wie sich sein Leben seit seinem Bestseller "Unter Palmen aus Stahl" verändert hat. Wie schwer es ist, nach Jahren der Obdachlosigkeit wieder im "normalen" Leben Fuß zu fassen. Wie es sich anfühlt, in zwei Welten zu leben – der Neuen als nicht mehr Obdachloser mit Dusche und Privatsphäre … und dem alten Straßenleben, das immer noch da ist, in seinem Kopf, aber auch in der harten Realität vieler tausender Menschen, die in Deutschland ohne Obdach sind.Dominik bleibt nicht bei seiner eigenen Geschichte stehen. Er öffnet dem Leser die Augen für das Paralleluniversum, das genau vor seiner Nase existiert, aber meist nicht wahrgenommen wird. Und ganz ohne Klagen und Anprangern macht er klar, was passieren muss, um wirklich etwas zu verändern.
Einlass: 19 Uhr, Beginn: 20 Uhr
Die Lesung ist eine Kooperation des KGB Langenbergs und der Buchhandlung LESART


 

Alexandra Zykonov zu Gast im KGB

30.11.2024 17:00 Uhr

Veranstaltungsort: KulturGüterBahnhof Langenberg
Vorverkauf: in der LESART, im Soundstore Wiedenbrück und unter www.kgb-langenberg.de

In ihrem neuen Buch versammelt die Bestsellerautorin unbekannte, aber leider sehr reale Zahlen, Studien und Absurditäten, die nicht nur aufzeigen, wo Frauen hierzulande benachteiligt werden, sondern wie ihr Leben dadurch anstrengender, ärmer und im Zweifelsfall lebensgefährlicher wird. Auch heute noch. Ein paar Beispiele? Frauen haben ein 32 Prozent höheres Risiko zu sterben, wenn sie von einem männlichen Chirurgen operiert werden. Die Energiekrise hat die Preise für Frauenbekleidung und andere weibliche Produkte höher steigen lassen als für männliche. Algorithmen zeigen Frauen absichtlich schlechter bezahlte Jobs an, und deutsche Gesetze hindern Väter daran, Kinderkrankentage zu nehmen. In ihrem wütend-witzigen Ton zerlegt Alexandra Zykunov das Märchen von der Gleichberechtigung und liefert endlich stichfeste Antworten auf die nervtötende Frage: 'Was wollt ihr denn noch alles?!'
Eine Gemeinschaftsveranstaltung der Buchhandlung LESART mit dem KGB.
Einlass: 16 Uhr, Beginn: 17 Uhr


 

Aktuelle Buchtipps von Annemarie Stoltenberg

14.11.2024 19:00 Uhr

Aktuelle Buchtipps von Annemarie Stoltenberg
Veranstaltungsort: Luise-Hensel-Saal in Wiedenbrück
Vorverkauf: briefkasten@vhs-re.de
Preis: VVK: 10 Euro, AK: 12 Euro

Auch in diesem Herbst stellt uns Literaturkritikerin Annemarie Stoltenberg Ihre Favoriten aus den diesjährigen Neuerscheinungen vor.
Anmeldungen dazu nimmt die VHS unter briefkasten@vrs-re.de und unter 9030900 entgegen.
Der Abend ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Stadtbibliothek Rheda-Wiedenbrück, der VHS Reckenberg Ems und der Buchhandlungen Güth und LESART.


 

Lesart Bücherabend

07.11.2024 19:30 Uhr

Lesart  Bücherabend
Veranstaltungsort: Buchhandlung Lesart
Vorverkauf: in der Lesart
Preis: 7 Euro

Die Termine für die Lesart-Bücherabende stehen fest! Am 5. und 7. November präsentiert Ihnen das Team der Buchhandlung Lesart seine Lieblingsbücher aus den Neuerscheinungen des Herbstes. Wir freuen uns drauf!
Tickets für 7 Euro gibt es in der Lesart.
Einlass ist um 19 Uhr, Beginn um 19.30 Uhr
DIE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT.

Seite
1 2 ... 10