Veranstaltungen

 

Büchertisch zu Lesung von Elisabeth Kabatek aus "Schwäbisch für Anfänger" der Ortsbücherei Weil im Schönbuch

Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus Weil im Schönbuch
Vorverkauf: Ortsbücherei Weil im Schönbuch
Preis: 10 €

Kartenvorverkauf für die Lesung mit Elisabeth Kabatek am Freitag, 4. April um 19.30 Uhr startet in der Ortsbücherei Weil!
Es erwartet Sie ein vergnüglicher Abend mit manchen Überraschungen rund um das neue Buch "Schwäbisch für Engel" der Autorin!
In der Pause stehen für Sie ein Büchertisch der Buchhandlung CoLibri, Getränke und Snacks bereit.



Eintritt: 10 €; Einlass: 19 Uhr
Im evangelischen Gemeindehaus, Marktplatz 11/1
#ortsbüchereiweilimschönbuch #elisabethkabatek #buchhandlungcollibri
Copyright Foto: Tanja Isecke

Büchertisch zu Lesung von Elisabeth Kabatek aus "Schwäbisch für Anfänger" der Ortsbücherei Weil im Schönbuch

 

Büchertisch zu Lesung von Thommie Bayer aus "Einer fehlt" der Mediothek Schönaich

Veranstaltungsort: Mediothek Schönaich
Preis: 10 €

Nach zwei Ausflügen nach Cornwall kehrt die Bestsellerautorin Elisabeth Kabatek ("Laugenweckle zum Frühstück"), Kabarettistin und Kolumnistin der Stuttgarter Zeitung zurück zu ihren Wurzeln. Genauer gesagt, in die schwäbische Provinz, in den fiktiven Ort Schwäbingen. Ausgerechnet dort will die junge, klimabewegte Anna Freitag Bürgermeisterin werden. Doch der korrupte Amtsinhaber Helmut Bartholomä hat nicht die geringste Lust, sein Amt an einen jungen Hüpfer – noch dazu eine Frau und aus Norddeutschland! – abzutreten und setzt den Lokaljournalisten Lukas Allgöwer unter Druck, damit er Anna in der Lokalzeitung "kaputtschreibt". Es kommt, wie es kommen muss in dieser schwäbischen Screwball-Comedy – Lukas verknallt sich in Anna. Die begeistert mit ihrer sympathischen Art immer mehr Leute im Ort, vor allem die Frauen. Schwäbingen spaltet sich zusehends, und beide Seiten kämpfen mit harten Bandagen...

Es erwartet Sie ein vergnüglicher Abend mit manchen Überraschungen!


 

Lesung und Diskussion mit Elisabeth Raffauf zu ihrem Buch "Angst - Aufwachsen in unsicheren Zeiten und wie wir unseren Kindern helfen, mutig in die Welt zu gehen"

25.02.2025 19:30 Uhr

Veranstaltungsort: Evangelisches Gemeindehaus Schönaich
Vorverkauf: im Colibri
Preis: 12 €

Wir werden mit der Autorin und Psychotherapeutin Elisabeth Raffauf über ihr am 10.02.2025 erscheinenden Buch "Angst - Aufwachsen in unsicheren Zeiten und wie wir unseren Kindern helfen, mutig in die Welt zu gehen" sprechen.
In dem Buch geht es darum, wie Kinder und Jugendliche heute mehr belastet sind, als frühere Generationen, darin stimmen aktuelle Studien überein. Die Weltlage mit Krisen, Kriegen und Klimawandel, aber auch der zunehmende Leistungsdruck an Schulen und das Suchtpotential von tiktok und Co. machen Kindern und Jugendlichen zu schaffen und lösen zahlreiche Ängste aus.

Viele Kinder haben eine generelle Angst vor der Zukunft und die Sorge, das Leben einfach nicht zu schaffen. Ein neues beunruhigendes Phänomen. Elisabeth Raffauf nimmt die Ängste der Kinder und Jugendlichen ernst und ergründet die Zusammenhänge mit der aktuellen Weltlage, aber auch damit, wie Eltern eigentlich mit ihren eigenen Ängsten umgehen. Sie gibt wertvolle Hinweise aus ihrer Praxis, wie man Ängsten trotz der vielen Auslöser etwas entgegensetzen und Kindern Vertrauen in die Welt vermitteln kann.

Elisabeth Raffauf ist als Diplom- Psychologin in einer Erziehungsberatungsstelle sowie in eigener Praxis in Köln tätig. Sie arbeitet für die Aufklärungsreihe »Herzfunk« im WDR und gehört zum Beratungsteam der Kindernachrichtensendung »LOGO« im ZDF. Sie ist Autorin zahlreicher Erziehungsratgeber und Aufklärungsbücher. Elisabeth Raffauf ist selbst Mutter einer Tochter und eines Sohnes.

Foto © Tina Niedecken

Lesung und Diskussion mit Elisabeth Raffauf zu ihrem Buch "Angst - Aufwachsen in unsicheren Zeiten und wie wir unseren Kindern helfen, mutig in die Welt zu gehen"

 

Bücher und Prosecco

14.11.2025 20:00 Uhr

Bücher und Prosecco
Veranstaltungsort: Bürgersaal, Mediothek Schönaich
Vorverkauf: noch nicht begonnen

Diese Veranstaltung ist bereits eine Institution. Wie jedes Jahr stellt Christel Freitag vom SWR ihre Lieblingsbücher der Saison vor. Als Rezitatorin ist wieder Barbara Stoll von arte mit von der Partie. Karten gibt es im Vorverkauf bei uns sowie der Mediothek Schönaich.

Im Anschluss daran gibt es ein Gläschen Prosecco und natürlich können die vorgestellten Bücher gekauft werden.