Gemeinsam mit dem Team der Stadtbücherei laden wir Sie wieder zu unserer beliebten, vergnüglichen und informativen "Expedition ins Buchreich" mit Mike Altwicker ein. Der Buchhändler und Branchenkenner aus dem Oberbergischen führt durch die aufregende Welt der Frühjahrsneuerscheinungen und präsentiert seine besten Entdeckungen abseits der bekannten Bestsellerlisten. Wie im Herbst 2024 findet die Veranstaltung im kleinen Saal der Kattwinkelschen Fabrik statt.
Wir öffnen die Buchhandlung bereits um 8:00 Uhr für ein gemütliches Frühstück mit pädagogischen Fachkräften aus den Kindertageseinrichtungen im Umkreis. Bei belegten Brötchen, Kaffee und Tee präsentieren wir ausgewählte Bilderbücher, pädagogische Fachliteratur oder neue Projekte zur Leseförderung und laden ein zum lebendigen Austausch.
Bei diesem Frühstückstermin laden wir unsere Gäste ein, gemeinsam mit uns das 1. Wermelskirchener Bilderbuchfest zu planen.
Wir öffnen die Buchhandlung bereits um 8:00 Uhr für ein gemütliches Frühstück mit pädagogischen Fachkräften aus den Kindertageseinrichtungen im Umkreis. Bei belegten Brötchen, Kaffee und Tee präsentieren wir ausgewählte Bilderbücher, pädagogische Fachliteratur oder neue Projekte zur Leseförderung und laden ein zum lebendigen Austausch.
Bei diesem Frühstückstermin laden wir unsere Gäste ein, gemeinsam mit uns das 1. Wermelskirchener Bilderbuchfest zu planen.
Ein Vormittag in der Buchhandlung, mit mörderisch schmackhaften Snacks, verbrecherischen Buchtipps und einem Überraschungsgast. Wir versprechen: Es wird spannend. Und lustig. Wir freuen uns, wenn Sie sich auf dieses Abenteuer mit uns einlassen. .
Gemeinsam mit der Stadtbücherei, leider nicht dort, zum Glück in der Katt, laden wir Sie wieder zu unserer beliebten, vergnüglichen und informativen "Expedition ins Buchreich" mit Mike Altwicker ein. Der Buchhändler und Branchenkenner aus dem Oberbergischen führt durch die aufregende Welt der Herbstneuerscheinungen und präsentiert seine besten Entdeckungen abseits der bekannten Bestsellerlisten.
Menschen ab 8 Jahren sind eingeladen, mit uns auf eine rasante Zeitreise zu gehen, wenn Akram El-Bahay im JUCA sein Fantasy-Abenteuer "Alma und die Landkarte der Zeit" vorstellt. Der Eintritt ist frei, wir freuen uns über Voranmeldungen.
Wir laden ganz Wermelskirchen dazu ein, den November zum Vorlesemonat zu machen. Gemeinsam können wir die dunkle Jahreszeit mit gemütlichen Vorlesestunden erhellen und Kinder für neue und alte Geschichten begeistern.
Schaffen wir es dabei, so viele Bücher vorzulesen, dass der Stapel bis zur Spitze des Weihnachtsbaums reicht? Das wären 26,2 Meter.
Klingt viel, aber ist machbar, denn: Jedes vorgelesene Buch zählt, und wenn mehrere Kinder zuhören, zählt es mehrfach. Um es einfach zu halten, rechnen wir 1 cm pro 10 Minuten Vorlesezeit. 10 cm ergeben dann ein Pisa, die Einheit, in der die Höhe der Büchertürme gerechnet wird.
Die ersten Pisa sammeln wir gleich mit unserer Auftaktveranstaltung: Am 2.11.2024 ist der Kinderbuchautor Akram El-Bahay im Jugendcafé JUCA zu Gast und liest aus seinem neuesten Buch. Eingeladen sind Menschen ab 8 Jahren.
In den folgenden Wochen werden dann unterschiedliche Menschen an unterschiedlichen Orten in ganz Wermelskirchen zu Vorlesestunden einladen. Dazu zählen der Schirmherr der Aktion, Stefan Görnert, Jugend- und Bildungsdezernent der Stadt, und die Unternehmerinnen des Netzwerks Vielfalt e,V., die die Aktion auch finanziell unterstützen.
Wir freuen uns über alle Einzelpersonen und Familien, die mitmachen, den Bücherstapel wachsen lassen und die Idee weitertragen.
Termine, weitere Infos und Zwischenstände finden Sie hier:
https://buechertuerme.de/buechertuerme/wermelskirchener-weihnachtsbaum/
Am Autorensamstag der Woche der unabhängigen Buchhandlungen freuen wir uns über prominente Unterstützung. Zu Gast ist Akram El-Bahay, im Gepäck hat der Fantasyautor neben eigenen Werken auch persönliche Lesetipps.
Wir laden Sie ein, unsere Weihnachtszimmer 2024 zu entdecken. Wie in den letzten Jahren haben wir unseren Lagerraum im ersten Stock festlich dekoriert und präsentieren dort weihnachtliche Bücher und Geschenkideen für Groß und Klein.
Nach langer Pause kehrt eines unserer liebsten Veranstaltungsformate zurück: Der kulinarische Sonntagvormittag am à la carte-Wochenende. Die Reise geht nach Italien, wir präsentieren Ihnen besondere Kochbücher, passende Literaturempfehlungen und reichen dazu Kostproben aus der italienischen Küche, zubereitet von Anne Napiwotzki.