Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Wir laden Sie wieder ein, am Samstag, den 15.03.2024, um 14 Uhr in entspannter Atmosphäre Ihr persönliches Lieblingsbuch vorzustellen oder sich neue Leseanregungen zu holen. Egal ob als Vortragender oder Zuhörer*in – wir freuen uns auf Ihren Besuch und alle persönlichen Lesetipps! Erlaubt ist, was gefällt: Neuerscheinung, Klassiker, Roman, Sachbuch…
Lassen Sie uns gemeinsam bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen über Bücher "tratschen"…
Ihr Team der Bücherstube Zirndorf
Die Anmeldeformulare liegen in der Bücherstube aus.
Anmeldung bitte bis 11.03.2025
Sommerfrische in Bayern, 1918. Die Familie Thomas Mann hat ein Haus amTegernsee gemietet. Es sollen unbeschwerte Monate werden – doch die Welt verändert sich dramatisch, und auch der Schriftsteller wird bald ein anderer sein.
Kerstin Holzer schreibt mit Wärme und Humor über einen ganz besonderen Sommer im Leben des Literatur-Nobelpreisträgers, über dessen Ängste und Sehnsüchte. Eine federleichte Geschichte über den Mut zur Veränderung und die Kraft der Liebe.
Kerstin Holzer, geboren 1967 ist Journalistin und arbeitete u.a.für Focus, die Süddeutsche Zeitung und Madame. Als Buchautorin verfasste sie die SPIEGEL-Bestseller »ElisabethMann Borgese – ein Lebensportrait«, gemeinsam mit Léa Linster »Mein Weg zu den Sternen« und zuletzt »Monascella – Monika Mann und ihr Leben auf Capri«.
Foto Kerstin Holzer ©Markus Tedeskino